Cybersecurity Kongress Ostwürttemberg am 9.3.2023 in Aalen
Bedrohungslage Cybercrime: Oder wie wir schneller sind als Angreifer
Die allerorts rasant voranschreitende Digitalisierung eröffnet viele Chancen und bringt gleichzeitig ebenso bedeutende Risiken für alle Unternehmen mit sich. Cyberangriffe verzeichnen enorme Zuwächse, die Kriminellen suchen dabei gezielt Schwachstellen der IT-Systeme von Unternehmen, um hier sensible Daten auszuspähen sowie Geräte und Prozesse zu sabotieren. Der Cybersecurity-Kongress Ostwürttemberg informiert am 9. März 2023 über die Gefahren.
Jeder kennt die Problematik des Multitaskings: Während eines Telefonats eine Notiz gemacht, am Kaffee genippt, nebenbei eine E-Mail gecheckt, den Link angeklickt… Und schon ist es zu spät. Die Anzahl an Hackerangriffe auf regionale Unternehmen nimmt stetig zu und hinterlässt im schlimmsten Fall einen hohen Schaden. Berichten des Infopoints Security zufolge stiegen im Jahr 2022 die Cyberangriffe in Deutschland um 27 % an. Wie die aktuelle Studie des Branchenverbands Bitcom zeigt, entstand der deutschen Wirtschaft im vergangenen Jahr ein finanzieller Schaden von rund 203 Milliarden Euro. 95 % der Verstöße gegen die IT-Sicherheit werden laut
IT-Beratungsunternehmen Valantic von Benutzern ausgelöst.
Die Zahlen im Bereich der Cyber-Kriminalität sind erschreckend hoch, die davon ausgehende Gefahr wird zunehmend erkannt und das Thema Datensicherheit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dennoch fehlen vielen Unternehmen die Mittel und das Know-how hinsichtlich der Schulung des Sicherheitsbewusstseins der Mitarbeitenden, sowie die Wichtigkeit der Sensibilisierung zur Schaffung einer bestmöglichen IT-Sicherheit.
Ob im geschäftlichen oder im privaten Alltag - die Bedrohung wächst und verändert sich stetig. Umso wichtiger ist es, sich selbst und seine Mitarbeiter hinsichtlich der digitalen Bedrohung zu sensibilisieren und das Sicherheitsbewusstsein zu stärken.
Aus diesem Grund hat die IHK Ostwürttemberg in Kooperation mit der
Handwerkskammer Ulm den Cybersecurity Kongress ins Leben gerufen. Ziel ist, Entwicklungen und Trends aufzuzeigen, für Handlungen zu sensibilisieren, um Risiken vorab zu erkennen und Unternehmen vor Schäden zu schützen.
Weitere Infos und Anmeldung:
9. März 2023, Beginn: 10 Uhr
Veranstaltungsort: digiZ-Standort Aalen, Blezingerstraße 15, 73430 Aalen
Anmeldung und Info unter: www.event-ihk.de/cybersecuritykongress
9. März 2023, Beginn: 10 Uhr
Veranstaltungsort: digiZ-Standort Aalen, Blezingerstraße 15, 73430 Aalen
Anmeldung und Info unter: www.event-ihk.de/cybersecuritykongress