Offensive Zukunft Ostwürttemberg

Zukunftskongress_5I8A0452 © IHK
Zukunft Ostwürttemberg

Beim Zukunftskongress „Transformation: jetzt!“ im Sparkassen Business Club der Heidenheimer Voith-Arena haben sich rund 250 Teilnehmende aufgemacht, die im Masterplan Ostwürttemberg 2030 fixierten Ziele zu bearbeiten. Mit zwei Vorträgen sowie vier Impulsen in Paneldiskussionen wurden Zukunftsthemen aufgegriffen.

Mehr erfahren

Fachkräfteallianz © Peter Kruppa
Bewältigung des Fachkräftemangels

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung haben die Partner der Fachkräfteallianz Ostwürttemberg die im Jahr 2012 geschlossene Vereinbarung aktualisiert, mit Unterschriften neu besiegelt und einen Aktionsplan formuliert . In enger Anbindung an die Offensive "Zukunft Ostwürttemberg sollen konkrete Fachkräfte-Projekte in der Region gemeinschaftlich umgesetzt werden

Mehr erfahren

Knapp 5 Mio. Euro Förderung für die Region

IHK Ostwürttemberg, WiRO, Bildungswerk Baden-Württemberg und die IG Metall geben den Startschuss für das Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg. Unterstützt werden dabei vor allem kleine und mittlere Unternehmen und deren Beschäftigte, um die Herausforderungen der Transformation zu bewältigen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz für einen Zeitraum von drei Jahren mit knapp 5 Millionen Euro gefördert.

Mehr erfahren

TitelMasterplan © IHK
Transformation der Region

Die Bündnispartner der Offensive "Zukunft Ostwürttemberg" haben den Masterplan Ostwürttemberg 2030 vorgestellt. Er bildet die Basis für die zukunftsorientierte Transformation der Region. Die Arbeit an den gefassten Zielen geht jetzt los!

Mehr erfahren

Masterplan_Foto © Peter Kruppa
Transformationsprozess

Die Bündnispartner der Offensive "Zukunft Ostwürttemberg" haben bei der IHK in Heidenheim den Masterplan Ostwürttemberg 2030 vorgestellt. Er bildet in den kommenden Jahren die Basis für die zukunftsorientierte Transformation der Region auf wesentlichen Themenfeldern.

Mehr erfahren

Sitzung Masterplan 2022 © IHK Owue
Einstimmiger Beschluss

Steuerungskreis beschließt Vision Ostwürttemberg 2030 - Offensive soll mit Nachdruck voran gebracht werden

Mehr erfahren

Workshop Infrastuktur 28.4.2022_2206_01 © IHK / © Max Walter
sechster Workshop am 28. April 2022

Energiefragen, Mobilitätsanwendungen und ein abgestimmtes Investieren in Energieinfrastruktur.

Mehr erfahren

© © Ingrid Hertfelder. All rights reserved.
Vierter Workshop am 5. April 2022

Ausbau und die Stärkung der Start-up Region Ostwürttemberg mit seinen lokalen Entrepreneurship-Ökosystemen als wichtige künftige Schwerpunkte

Mehr erfahren

© © Ingrid Hertfelder. All rights reserved.
Dritter Workshop am 6. April 2022

Fachkräfte sichern Innovation und Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Beschäftigung, Wohlstand und Lebensqualität.

Mehr erfahren

Bild_T& © IHK
Zweiter Workshop 1. April 2022

Im Fokus die Themen Digitalisierung und Automation, neue Werkstoffe und Fertigungstechnologien sowie die Zukunftsthemen Wasserstoff, Brennstoffzelle und Batterie.

Mehr erfahren

5I8A9003 ZO © IHK/Kruppa
Initiative „Zukunft Ostwürttemberg“ 09.11.2021

Am 8. November 2021 erfolgte der offizielle Startschuss für die neue Initiative „Zukunft Ostwürttemberg“ unter der Schirmherrschaft der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. In ihrem Impulsvortrag sprach Sie vor weit über 200 Teilnehmenden aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zum Thema „Digitalisierung und Dekarbonisierung – die wirtschaftliche Agenda für das Land“.

Mehr erfahren