Karriere im Metallbereich auf das nächste Level bringen – mit der IHK-Weiterbildung zum Geprüften Industriemeister Metall
Sie arbeiten in der Metallindustrie und möchten Ihre Karriere vorantreiben? Dann ist die Weiterbildung zum Geprüften Industriemeister Metall / zur Geprüften Industriemeisterin Metall der nächste Schritt für Sie! Als Industriemeister Metall übernehmen Sie Verantwortung, leiten Teams, optimieren Produktionsprozess und tragen aktiv zu Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens bei.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Vielfältige Karrierechancen: Mit dem IHK-Abschluss öffnen sich Türen zu Führungspositionen in der Metallbranche.
-
Praxisnahe Inhalte: Profitieren Sie von einer Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verbindet.
-
Starke Zukunftsperspektive: Fach- und Führungskräfte sind in der Industrie gefragt – sichern Sie sich Ihren Vorsprung!
Das erwartet Sie:
Die Weiterbildung vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen:
-
Technik und Produktion: Fertigungstechnik, Betriebstechnik, Qualitätssicherung.
-
Betriebswirtschaft: Kostenplanung, Controlling, Arbeitsrecht.
-
Führung und Kommunikation: Mitarbeiterführung, Konfliktmanagement, Arbeitsorganisation.
Abgerundet wird das Programm durch eine praxisorientierte IHK-Prüfung, die Ihre Qualifikation offiziell bestätigt.
Warum jetzt?
Die Metallindustrie befindet sich in einem dynamischen Wandel. Gut ausgebildete Fachkräfte sind entscheidend, um Herausforderungen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Globalisierung zu meistern. Mit dem Titel „Geprüfter Industriemeister Metall“ positionieren Sie sich als unverzichtbare Fach- und Führungskraft.
Die IHK Ostwürttemberg startet am 14. Oktober 2025 in Aalen einen neuen Kompakt-Lehrgang zur Vorbereitung auf die Weiterbildungsprüfung Geprüfte/-r Industriemeister/-in in Teilzeit.
Für diese Weiterbildungen kann eine finanzielle Förderung für bis zu 75 Prozent nach dem „Aufstiegs-BAföG“ beantragt werden.
Haben Sie Interesse an einer persönlichen Beratung? Unsere Weiterbildungsberaterin, Bianca Göhringer, steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Starten Sie Ihre Karriere noch heute und nutzen Sie die Chance, ein gefragtes Fach- und Führungstalent in der Industrie zu werden!
Kontakt: www.weiterbildung.ostwuerttemberg.ihk.de oder bei IHK Ostwürttemberg, Bianca Göhringer, Tel. 07321 324-174, goehringer@ostwuertemberg.ihk.de