Hemme Milch erhält erneut das Brandenburger Umweltsiegel
Die Hemme Milch GmbH & Co. KG hat erneut das Brandenburger Umweltsiegel erhalten. Diese Auszeichnung ist ein Zeugnis für das fortwährende Engagement des Unternehmens für umweltbewusste Praktiken in seiner Milch- und Landwirtschaftsproduktion.
Das Brandenburger Umweltsiegel ist ein niederschwelliges Umweltmanagementsystem, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Umweltauswirkungen zu kontrollieren und zu minimieren. Dazu gehören u. a. Aspekte wie Abfallaufkommen, Abwasser, Gefahrstoffe und Energieverbrauch. Hemme Milch hat sich entschlossen, diese Ziele nicht nur zu erfüllen, sondern auch aktiv an Maßnahmen zu arbeiten, um die Umweltauswirkungen weiter zu reduzieren.
Insbesondere sind hier einige der aktuellen Umweltziele und Maßnahmen hervorzuheben, die Hemme Milch in ihrem Streben nach Nachhaltigkeit verfolgt: Reduzierung des Abfallaufkommens, Effiziente Nutzung von Ressourcen und Verantwortungsvolle Entsorgung von Abwasser und Gefahrstoffen. Diese Verpflichtungen zeigen, dass Hemme Milch nicht nur Milchprodukte herstellt, sondern auch eine Verantwortung für die Umwelt übernimmt. Das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Praktiken verdient Anerkennung und ermutigt andere Unternehmen, ähnliche Wege zu beschreiten.
Foto: Jacek Jeremicz (IHK OBB) überreicht Gunnar Hemme die Urkunde “Brandenburger Umweltsiegel”
Das erneute Erhalten des Brandenburger Umweltsiegels ist nicht nur eine Bestätigung für Hemme Milch, sondern auch ein Aufruf an die Branche insgesamt, sich verstärkt für umweltfreundliche Lösungen einzusetzen. „Denn gemeinsam können wir eine nachhaltigere Zukunft für kommende Generationen schaffen. Die Kunden Fragen immer öfter nach unserer Marke. Sie möchten wissen, wo unsere Produkte herkommen und sie hergestellt werden. Und für dieses „Wie“ steht für mich das Brandenburger Umweltsiegel“, betonte Geschäftsführer Gunnar Hemme bei der Überreichung der Urkunde.