Josef Wiegand GmbH & Co. KG

Nachhaltigkeit trifft Innovation – Josef Wiegand GmbH & Co. KG erneut ausgezeichnet

Zum dritten Mal wurde das hessische Unternehmen Josef Wiegand GmbH & Co. KG für seinen Standort im uckermärkischen Brüssow mit dem Brandenburger Umweltsiegel (BRB US) ausgezeichnet. Dieses niederschwellige Umweltmanagementsystem würdigt herausragende Leistungen in Sachen Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften in Brandenburg.
Das international tätige Unternehmen – bekannt für seine Edelstahl- und GFK-Wasserrutschen (GFK steht für Glasfaserverstärkter Kunststoff) sowie Sommerrodelbahnen, die weltweit auf Kreuzfahrtschiffen oder in Freizeitparks eingesetzt werden – setzt kontinuierlich auf die Verbesserung seiner Umweltstandards und Produktionsprozesse.

Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz:

  • Ressourceneinsparung: Besonders im Bereich der Harzverarbeitung.
  • Qualitätssteigerung: Nachhaltigkeit und Qualität gehen Hand in Hand.
  • Energiesparen: Eine geplante PV-Anlage soll künftig für eine autarke Energieversorgung am Standort Brüssow sorgen.
  • Kreislaufwirtschaft: Der Umweltschutzgedanke steht stets im Vordergrund.
Wie der Prokurist Dieter Hahn bei der Verleihung betonte:
“Die Welt ist nur ein Mal, somit ist sie besonders zu schonen.”

Standort Brüssow:

  • Am Standort Brüssow produzieren 16 Mitarbeiter jährlich rund 1,5 Kilometer GFK-Rutschen – ein beeindruckender Beitrag aus der Region Ostbrandenburg für die Welt!
  • Besonders stolz ist Herr Hahn auf das internationale Team, zu dem auch 10 Kollegen aus Polen gehören, darunter der Werksleiter.
  • Ein großes Lob an das gesamte Team in Brüssow für ihr Engagement und ihre Leistung – ein echtes Vorbild für nachhaltiges Handeln in der Industrie.