Städtebau
Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023
Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am 13. Mai 2023 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung – und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken.
Brandenburgs Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen
Das Bündnis für lebendige Innenstädte ist ein Zusammenschluss von acht Partnern, die sich für die nachhaltige Belebung der brandenburgischen Innenstädte einsetzen. Auf den Internet-Seiten finden Sie Informationen zum
Innenstadtwettbewerb sowie der festlichen Preisverleihung und den einzelnen Preisträgerinnen und Preisträgern. Außerdem finden Sie Informationen zu den Zielen des
Bündnisses und den Bündnispartnern.
Energieeffizientes Bauen und Sanieren
Energieeffizienz-Maßnahmen in Nichtwohngebäuden umzusetzen, ist häufig anspruchsvoll, da die technische Ausstattung und die Architektur je nach Branche und Nutzung komplexer sind als bei Wohngebäuden. Das Fachportal
“Energieeffizientes Bauen und Sanieren” bietet Beispiele und Lösungen zum Energie sparen, für die energetische Sanierung von Gewerbeimmobilien, Hotels, Verwaltungs-, Büro- und anderen Nichtwohngebäuden, Informationen über Energieeffizienzmaßnahmen, zu qualifizierten Energieberatern und Experten sowie zu Förderprogrammen.
Neues Webangebot für Experten
Neues Webangebot für Experten