Energie
Forderung nach Sofortmaßnahmen gegen hohe Strom- und Energiepreise
Die 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) Deutschlands erwarten konkrete Handlungen im Hinblick auf die hohen Strom- und Energiekosten in Deutschland. Diese Sofortmaßnahmen sollen eine Hilfestellung für betroffene Unternehmen beinhalten, sodass die Energieversorgung gewährleistet ist, Unternehmen entlastet werden und unsere Region Ostbrandenburg ihre Standortattraktivität beibehalten kann. Zusätzlich sollen Unternehmen in Schieflage die Möglichkeit erhalten, Notfallzahlungen oder zinsgünstige Kredite erwerben zu können.
Energiepolitische Positionen
Die IHK Vollversammlung beschloss am 28.11.2023 die energiepolitischen Positionen der IHK Ostbrandenburg für den Zeitraum 2023 -2027.
Die Unternehmerinnen und Unternehmer der Region Ostbrandenburg unterstützen damit die politischen Zielstellungen der Energiewende und den Weg zur Klimaneutralität bis zum Jahr 2045.
Die Unternehmerinnen und Unternehmer der Region Ostbrandenburg unterstützen damit die politischen Zielstellungen der Energiewende und den Weg zur Klimaneutralität bis zum Jahr 2045.
Mit der Energiewende eröffnen sich Chancen für die Unternehmen insbesondere dann, wenn sie eine technologische Vorreiterrolle einnehmen können. Denn die Energiewende kann nur mit starken Unternehmen erfolgreich bewältigt werden