Mitgliederstatistik
In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen aktuelle Daten zur Mitgliederstruktur der IHK Ostbrandenburg. Er beinhaltet Informationen über die Verteilung der Betriebe auf die einzelnen Branchen und die Verwaltungsbezirke.
Methodische Hinweise: Die Statistik umfasst alle Mitglieder der IHK Ostbrandenburg ohne externe Unternehmen. Darüber hinaus wurde 2015 die Selektionsgrundlage angepasst. Dadurch lassen sich die Daten vor bzw. nach 2015 nur eingeschränkt vergleichen.
Quelle: IHK Ostbrandenburg - Stand: März 2022
Quelle: IHK Ostbrandenburg - Stand: März 2022
Zahl der Mitgliedsunternehmen leicht gestiegen
Die Zahl der Mitgliedsunternehmen hat sich in den vergangenen fünf Jahren im IHK-Bezirk positiv entwickelt. Von 2017 bis 2021 ist sie von rund 37.300 auf etwa 39.700 Unternehmen gewachsen. Der insgesamt negative Trend aus den Vorjahren konnte damit ein Stück weit gebrochen werden. Dabei waren die größten Zuwächse in der Uckermark und in Märkisch-Oderland zu verzeichnen.
© IHK Ostbrandenburg
Grafik: Zahl der Mitgliedsunternehmen nach Verwaltungsbezirken
Wachsende Unternehmenszahl in fast allen Branchen
Bei einem Blick in die Branchen zeigt sich nahezu überall ein erfreuliches Bild. So hat die Zahl der Mitgliedsunternehmen in den meisten Wirtschaftszweigen seit 2015 zugenommen. Dies gilt insbesondere für die Dienstleistungen. Lediglich im Handel hat sich der negative Trend nach 2015 fortgesetzt. Angesichts der Jahre 2020 und 2021 könnte sich allerdings auch hier eine Wende andeuten.
© IHK Ostbrandenburg
Grafik: Zahl der Mitgliedsunternehmen nach Branchen
Detailliertere Angaben zur Mitgliederstruktur der IHK Ostbrandenburg erhalten Sie vom aufgeführten Ansprechpartner oder unter “Weitere Informationen”.