Wir über uns
© IHK Ostbrandenburg
Dabei behandeln die Regionalgremien insbesondere die Themen, die einen spezifischen regionalen Bezug und/oder besondere regionale Bedeutung haben. Die Regionalausschüsse befassen sich neben allgemeinen Fragestellungen der Wirtschaft insbesondere mit den jeweiligen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Region. In ihnen werden Erfahrungen ausgetauscht und Standpunkte zu wesentlichen lokal oder regional bedeutsamen wirtschaftsrelevanten Vorhaben und Entwicklungen gebildet.
Aufgaben der Regionalausschüsse sind:
Aufgaben der Regionalausschüsse sind:
- Regionale Themen aufzunehmen
- Interessen der Region vertreten,
- Informationen in die Region tragen,
- Kommunikation mit Verwaltung, Politik und wirtschaftsrelevanten Organisationen zu fördern,
- Kontakte/Netzwerke zu pflegen und Mitgliedsunternehmen aktiv in die IHK-Arbeit einzubinden.
Der Regionalausschuss Oder-Spree/Frankfurt (Oder) tagt nach Bedarf mindestens zweimal im Jahr. Die Sitzungen können an wechselnden Orten und vorzugsweise in Unternehmen stattfinden. Zu den Ausschusssitzungen können Gäste und Medien eingeladen werden. Die Sitzungen der Regionalausschüsse und ihre Positionen werden durch die Öffentlichkeitsarbeit der IHK begleitet. Die Mitglieder der Ausschüsse sind ehrenamtlich tätig. Sie werden für die Dauer der Amtszeit der Vollversammlung vom Präsidium berufen.
Mitglieder des Regionalausschusses LOS/Frankfurt (Oder)