Investitionsfreude heben
IHK Ostbrandenburg zur heutigen Bekanntgabe der JTF-Förderung in der Uckermark
Die IHK Ostbrandenburg sieht in der Fördermittelübergabe für den Innovation Campus und die JTF-Unternehmensförderung starke Signale für die Region. Die nächsten Jahre sind entscheidend, um mit diesen Mitteln in dem Landkreis im Nordosten Brandenburgs nachhaltige Strukturen zu schaffen.
„Ostbrandenburger Unternehmen investieren traditionell stark – in der Uckermark waren es durchschnittlich 71 Prozent unserer Mitgliedsunternehmen. Doch aktuell ist dieser Wert auf gut die Hälfte gesunken, bei kleineren Betrieben mit weniger als 50 Mitarbeitern sogar auf 44 Prozent. Das ist alarmierend. Um die Transformation erfolgreich zu gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, braucht es jetzt unbürokratische Förderprogramme.“ Das sagt IHK-Hauptgeschäftsführerin Monique Zweig zur heutigen Vorstellung der neuen Fördermöglichkeiten durch den Just Transition Fund (JTF) der EU für kleine und mittlere Unternehmen in der Uckermark.
„Positiv ist, dass Investitionen in den Umweltschutz mit 56 Prozent einen neuen Höchststand erreicht haben – doppelt so viel wie im langjährigen Durchschnitt,“ so Monique Zweig. „Das zeigt: Die Unternehmen sind bereit für nachhaltige Transformation, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Dieses Momentum muss genutzt werden!“
Auch beim Thema Beschäftigung braucht es in der Uckermark gezielte Maßnahmen: Während zwei Drittel der Unternehmen ihre Mitarbeiterzahl stabil halten konnten, steigt der Anteil mit sinkenden Beschäftigungsplänen. Zwar sind die Ausbildungszahlen 2024 erfreulicherweise um 6,7 Prozent gestiegen, doch um Fachkräfte langfristig zu binden, muss die Uckermark als Wirtschaftsstandort weiter gestärkt werden. Mit Projekten wie dem TRAFO in Schwedt und dem Innovation Campus können Wachstum und Innovation gezielt vorangetrieben werden.
Jüngste Ergebnisse der Konjunkturbefragung: http://ihk-obb.de/konjunkturreport
Hintergrund: Aus dem Just Transition Fund der EU stehen insgesamt 110 Millionen Euro für die Raffinerieregion Uckermark zur Verfügung, davon bis zu 80 Millionen Euro für den Aufbau des Innovation Campus sowie weitere 30 Millionen Euro für die JTF-Unternehmensförderung in der Uckermark. Förderanträge sollen voraussichtlich ab Mai 2025 möglich werden.
Die IHK Ostbrandenburg ist die größte Interessenvertretung der Wirtschaft zwischen Schwedt und Eisenhüttenstadt, zwischen Berlin und der Oder.