Themen und Aktivitäten im Juni
IHK Ostbrandenburg informiert zu Terminen im Juni 2025
3. Juni
Start zur Befragung für Daten zum Ostbrandenburger Gewerbemietspiegel
3. Juni | 10 – 14.00 Uhr | Zukunftsmesse
- auf dem Gelände des Rouanet-Gymnasiums sowie der Kreisverwaltung in Beeskow
3. Juni | 10 – 11.30 Uhr | virtuell
Webinar: Update CBAM –Entwicklungen, Handlungsbedarfe, Kosten und Risiken
beim CO₂-Grenzausgleichssystem (CBAM): Von der Registrierung bis zur Bepreisung ab 2026 –Infos für Importeure betroffener Industriegüter und Tipps zur Vorbereitung auf neue Pflichten und Kosten.
3. Juni | 17 – 19 Uhr | virtuell
Treffen der Mitglieder der IHK-Vollversammlung
4. Juni | Frankfurt (Oder)
Vortrag von IHK-Hauptgeschäftsführerin Monique Zweig im Hanse Club - Wirtschaft für Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt e. V.
4. - 6. Juni | 8.30 - 15.30 Uhr I Frankfurt (Oder)
Gründerseminar - Von der Vorgründerphase bis zur erfolgreichen Gründung
Das Gründerseminar der IHK Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg bietet in Kleinstgruppen intensive Arbeit an Gründungsideen, vermittelt wichtige Informationen für den unternehmerischen Erfolg und erstellt einen individuellen Gründungsfahrplan mit anschließender Einzelberatung.
Das Gründerseminar der IHK Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg bietet in Kleinstgruppen intensive Arbeit an Gründungsideen, vermittelt wichtige Informationen für den unternehmerischen Erfolg und erstellt einen individuellen Gründungsfahrplan mit anschließender Einzelberatung.
5. Juni | 10 – 13 Uhr | Eberswalde
Treffen der Mitglieder des IHK-Tourismusausschusses mit MdL Kurt Fischer
5. Juni | 14 – 15 Uhr | virtuell
Webinar: Gefahrstoffe II „Sicherer Umgang und Lagerung von Gefahrstoffen“
https://events.ihk-ostbrandenburg.de/b?p=webinargefahrstoffesichererumgang
https://events.ihk-ostbrandenburg.de/b?p=webinargefahrstoffesichererumgang
5. Juni | 18 Uhr | Frankfurt (Oder)
Märkischer Abend – eine Einladung der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg und der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg
10. Juni | 9 – 11 Uhr | virtuell
Kostenloses Webinar zum Thema Nachfolge mit Dr. Thomas Winkemann
Er bietet einen praxisnahen Überblick zu den zentralen rechtlichen und steuerlichen Aspekten der familieninternen Unternehmensnachfolge.
11. Juni |10 Uhr | Zielona Gora
„Gospodarka po zachodniej stronie Odry” – Wystawa IHK Ostbrandenburg /
„Wirtschaft westlich der Oder“ – Eine Ausstellung der IHK Ostbrandenburg. Eröffnung IHK Fotoausstellung im Sejmik der Woiwodschaft Lubuskie
„Wirtschaft westlich der Oder“ – Eine Ausstellung der IHK Ostbrandenburg. Eröffnung IHK Fotoausstellung im Sejmik der Woiwodschaft Lubuskie
11. Juni | 9 – 17 Uhr | Cottbus
25. Brandenburger Energietag
Das Jahrestreffen der Brandenburger Energiebranche unter dem Motto „Zwischenstand und Ausblick zur Energiewende".
12. Juni | 16 – 18.30 Uhr | Wandlitz
Treffen der Mitglieder des IHK-Regionalausschusses Barnim
16. – 18. Juni | 10 – 16 Uhr | virtuell
Webinarreihe Unternehmensnachfolge – So gelingt die Unternehmensnachfolge
Die kostenfreie Webinarreihe bietet praxisnahe Impulse zu strategischen, rechtlichen und emotionalen Aspekten der Übergabe, richtet sich an familieninterne und externe Nachfolgeinteressierte und ermöglicht Zugang zu Leitfäden, Tools, persönlicher IHK-Beratung und dem Austausch untereinander.
Die kostenfreie Webinarreihe bietet praxisnahe Impulse zu strategischen, rechtlichen und emotionalen Aspekten der Übergabe, richtet sich an familieninterne und externe Nachfolgeinteressierte und ermöglicht Zugang zu Leitfäden, Tools, persönlicher IHK-Beratung und dem Austausch untereinander.
17. Juni | 10 – 14.30 Uhr | Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin
Ehrung der besten deutschen und europäischen Energie Scouts, Teilnahme eines Teams der Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH aus den Kursen der IHK Ostbrandenburg im Rahmen der Brandenburgischen Energie Technologie Initiative
18. Juni | 16 – 19.30 Uhr | Frankfurt (Oder)
Zukunft unter Strom: Vision oder Realität? – Wie weit trägt uns die Elektromobilität wirklich? Diskussionsveranstaltung rund um die Elektromobilität - mit Unternehmen und Referenten aus Deutschland und Polen
19. Juni | 14 – 15.30 Uhr | virtuell
Webinar: Informationsveranstaltung zum Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement. Was ändert sich?
19. Juni | 15 – 18 Uhr | Strausberg
3. Gründer- und Unternehmertag Ostbrandenburg 2025
Die IHK Ostbrandenburg, das einsA Gründungszentrum Märkisch-Oderland, die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg und die WFBB Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg GmbH laden alle Gründungs-interessierten, GründerInnen und UnternehmerInnen ein.
24. Juni | 9 – 12 Uhr | Frankfurt (Oder)
Women’s Business Brunch
Für Gründungs- und Nachfolgeinteressierte, Gründerinnen und Unternehmerinnen bietet der Business Brunch Austausch und Netzwerkmöglichkeiten mit Impulsen zu KI, effizientem Prozess- und Marketingeinsatz sowie Einblicken in Selbstständigkeit und Unternehmensnachfolge, veranstaltet von der IHK Ostbrandenburg und den Wirtschaftsjunioren Ostbrandenburg.
24. Juni | 15 – 18 Uhr
Treffen der Mitglieder des IHK-Regionalausschusses Berliner Umland
24. – 25. Juni
Treffen der Mitglieder der DIHK-Vollversammlung
25. Juni | 10 – 16 Uhr | Gorzów
Treffen der Mitglieder des IHK-Umweltausschusses mit anschließender Teilnahme der Nachhaltigkeitskonferenz am 26. Juni in Gorzów
25. Juni | 10 – 16 Uhr | Gorzów
GoGreen Kongress - 2. deutsch-polnische Nachhaltigkeitskonferenz in Gorzów im Rahmen des Interreg-Projektes GoGreen.
26. Juni | 8- 9 Uhr I Berlin
Parlamentarisches Frühstück zur Wassertourismusstudie
26. Juni | 16 – 20 Uhr | Alt Madlitz
Hervorragende Berufliche Orientierung - Ehrung von Unternehmen und Schulen
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Ostbrandenburger Schulen das Berufswahl-SIEGEL für hervorragende berufliche Orientierung.
26. Juni | Eberswalde
Preisverleihung Gründerpreis Barnim-Uckermark 2025
26. Juni | 9:30 Uhr | Frankfurt (Oder)
14. Tag der Versicherungs- und Finanzwirtschaft
30. Juni | Berlin
Wirtschaftskonferenz der Hauptstadtregion zum Thema Verkehr und Infrastruktur
30. Juni | Schwedt (Oder)
Zukunftskonferenz
30. Juni | 18 – 21 Uhr | Strausberg
Exklusive Einblicke: Kaffeerösterei Patrizier – Treffen der Wirtschaftsjunioren Ostbrandenburg
Patrick Hübner von der Patrizier Kaffeerösterei, Café und Bar in Strausberg öffnet seine Türen für Führungskräfte sowie Wirtschaftsjunioren aus Berlin und Brandenburg und bietet persönliche Einblicke in seine vielfältigen Geschäftskonzepte.
Patrick Hübner von der Patrizier Kaffeerösterei, Café und Bar in Strausberg öffnet seine Türen für Führungskräfte sowie Wirtschaftsjunioren aus Berlin und Brandenburg und bietet persönliche Einblicke in seine vielfältigen Geschäftskonzepte.
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier: http://ihk-obb.de/veranstaltungen
Die IHK Ostbrandenburg ist die größte Interessenvertretung der Wirtschaft zwischen Schwedt und Eisenhüttenstadt, zwischen Berlin und der Oder.