2 min
Lesezeit

Engagiert im Ehrenamt
Stellen Sie sich bitte einmal kurz vor.
Mein Name ist Jan Henrik Eilers. Ich bin inzwischen 41 Jahre alt, Vater von zwei Kindern und komme aus einer klassischen Gastronomie-Familie. Mein Vater war lange Zeit Direktor eines Hotels in Berlin, meine Mutter hatte ihr eigenes Hotel in der Hauptstadt. Insofern ist mir mein Weg schon in die Wiege gelegt worden. Meine Ausbildung habe ich als Koch im Hotel Palace in Berlin absolviert. Anschließend war ich einige Jahre Küchenchef in einem anderen Haus Berlins. An der Hotelfachschule machte ich darauf aufbauend den Abschluss als Betriebswirt für Hotellerie und Gastronomie und arbeitete danach einige Zeit als Direktor eines Berliner Hotels. Seit 2017 bin ich Direktor vom Romantik Hotel Schloss Reichenow.
Jan Eilers IHK-Ausschussmitglied für Tourismus
Welches Ehrenamt üben Sie aus?
Ich engagiere mich im IHK-Ausschuss für Tourismus in Ostbrandenburg. Zudem möchte ich mich zur Wahl für die IHK-Vollversammlung aufstellen lassen und hoffe, dass ich gewählt werde und mich im kommenden Jahr auch dort engagieren kann. Daneben bin ich im Prüfungsausschuss der Köche und Delegierter beim DEHOGA Brandenburg. Ich engagiere mich auch bei kleineren sozialen Projekten, die aber nur ein bis zwei Tage gehen, weil die Zeit sonst doch sehr knapp ist.
Warum engagieren Sie sich ehrenamtlich?
Über diesen Weg möchte ich dazu beitragen, die Wahrnehmung des Tourismus als Wirtschaftsmarke in Brandenburg zu stärken. Ich glaube, dass uns die Landesregierung immer noch nicht als Partner wahrnimmt. Wir sind sehr innovativ und nachhaltig und eine der wichtigsten Branchen für Brandenburg. Die Wahrnehmung ist noch nicht so, wie sie in meinen Augen sein sollte.
Außerdem möchte ich junge Menschen bei ihrer Ausbildung in touristischen Berufen unterstützen, deshalb die Teilnahme am Prüfungsausschuss.
Ich möchte der Gesellschaft auch einen Teil von den Möglichkeiten zurückgeben, wie ich sie hatte. Selbst habe ich eine sehr gute Ausbildung genossen und meine Prüfung lief damals sehr gut ab. Ich hatte Glück mit den Prüfern, sie waren super und diese Erfahrung möchte ich den jungen Menschen auch geben. Sie sollen einen guten Start in das Berufsleben haben, weil wir dringend junge Fachkräfte brauchen.Jan Eilers, Mitglied im Prüfungsausschuss für Köche und Mitglied im Tourismusausschuss
In den Ausschüssen schätze ich wiederum den spannenden Austausch mit den Kollegen.
Worauf legen Sie als Direktor eines Schlosshotels wert, wenn Sie privat verreisen?
Ganz wichtig ist mir die Freundlichkeit des Personals, dass es so eine familiäre Atmosphäre in dem Haus gibt. Ansonsten relativ profan: guter Kaffee und ein gutes Bett (lacht).
FORUM/KW
Kontakt

Manuela Neumann
Referentin Tourismus
Regionalcenter Berliner Umland