Naturwerksteinmechaniker/ -in
Allgemeines
Arbeitsgebiet:
Naturwerksteinmechaniker fertigen aus Natursteinen, Granit oder Marmor Gebrauchs- und Schmuckgegenstände an. Zuvor werden die Naturwerksteine nach gestalterischen Gesichtspunkten ausgesucht.
Die Naturwerksteinmechaniker wählen die zur Bearbeitung notwendigen Maschinen und Werkzeuge aus und halten diese in Stand. Ebenso kontrollieren sie die Qualität der hergestellten Produkte und treffen die notwendigen Vorbereitungen für den Versand der Produkte.
Zwei Fachrichtungen sind möglich:
Branchen/Betriebe:
Industrie und Handwerk, Stein be- und verarbeitende Betriebe, zum Beispiel Natursteinwerke
Berufliche Qualifikationen:
Naturwerksteinmechaniker/-innen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inkrafttreten: 1. August 1997
Berufsschule:
Staatliche Berufsschule Eichstätt
Burgstraße 22 85072 Eichstätt Tel.: 08421 9898-0 Fax: 08421 9898-98 E-Mail: info@berufsschule-eichstaett.eu
Modul zur Einstiegsqualifizierung (EQ):
Arbeiten mit Natursteinen
Fortbildungsmöglichkeiten (Auswahl):
Industriemeister/-in - Naturwerkstein
Technische(r) Fachwirt/-in Gestalter/-in - Stein |
Ausbildungsschwerpunkte
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
Gegenstand der Berufsausbildung in den Fachrichtungen sind mindestens folgende Fertigkeiten und Kenntnisse:
In der Fachrichtungen Maschinenbearbeitungstechnik
In der Fachrichtung Schleiftechnik
|