Kosmetiker/- in
Allgemeines
Arbeitsgebiet:
Kosmetiker und Kosmetikerinnen arbeiten vorwiegend als Angestellte oder als Selbständige in Kosmetikinstituten, aber auch in Parfümerien, bei Friseuren sowie in Einrichtungen des Gesundheitswesens wie zum Beispiel Kur- und Rehabilitationskliniken, spezialisierten Krankenhäusern oder Wellness-Einrichtungen.
Branchen/Betriebe:
Kosmetikinstitute, Parfümerien, Friseuren, Kur- und Rehabilitationskliniken, spezialisierte Krankenhäuser, Wellness-Einrichtungen
Berufliche Qualifikationen:
Kosmetiker und Kosmetikerinnen
Kosmetiker und Kosmetikerinnen haben neben den allgemeinen Grundlagen der Kosmetik, abhängig von den Schwerpunkten des Ausbildungsbetriebes, eine Auswahl von Kenntnissen, Fertigkeiten und Kompetenzen für spezielle ergänzende kosmetische Anwendungen erworben, zum Beispiel:
Wahlqualifikationen:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inkrafttreten: 1. August 2003
Berufsschule:
Oberstufenzentrum Körperpflege
Schillerstraße 120 10625 Berlin Tel.: (030) 86 49 70 - 0 Fax: (030) 86 97 0 - 51 E-Mail: info@osz-koerperpflege.de
Modul zur Einstiegsqualifizierung (EQ):
Kosmetische Behandlungen
Fortbildungsmöglichkeiten:
Kosmetikermeister/-in
|
Ausbildungsschwerpunkte
|