Workshops - Themen und Anmeldung
© Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
Kita- und Horterzieher/-innen sowie Grundschullehrkräfte können sich über diese Webseite zu den Fortbildungsterminen anmelden. Die Fortbildungen basieren auf dem Konzept der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" und berücksichtigen sowohl die Grundsätze der elementaren Bildung als auch die Inhalte des Rahmenlehrplans (Klasse 1-4).
Die Präsenzfortbildungen werden von erfahrenen Trainer/-innen geleitet, die von der Stiftung Haus der kleinen Forscher ausgebildet worden sind. Die Einladung erhalten die Teilnehmer/-innen etwa zwei Wochen vor der Veranstaltung per E-Mail.
Die Links führen zu den Inhalten und zur Anmeldung der jeweiligen Veranstaltung:
1. Präsenzfortbildungen für Kita, Hort und Grundschule
zu MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik):
2. Präsenzfortbildungen zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
![]() |
Tür auf! Mein Einstieg in die Bildung für nachhaltige Entwicklung für pädagogische Fachkräfte aus Kita Hort und Grundschule |
![]() |
Tür auf! Mein Einstieg in die Bildung für nachhaltige Entwicklung nur für Kitaleitungen |
![]() |
Macht mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis
für pädagogische Fachkräfte aus Kita Hort und Grundschule |
![]() |
Macht mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis
nur für Kitaleiter/-innen |
3. Onlinekurse der Stiftung Haus der kleinen Forscher
Als Möglichkeit zur Selbstbildung bietet das "Haus der kleinen Forscher" zunehmend auch Online-Fortbildungen zu verschiedenen Themen und in unterschiedlichen Formaten an (siehe rechts - weitere Informationen). Diese finden auf der kostenlosen Online-Lernplattform Campus statt. Eine Registrierung ist notwendig.