Brandenburger Gastgewerbe sucht Fach- und Arbeitskräfte

Zu den größten Herausforderungen im Hotel- und Gaststättengewerbe zählt die Sicherung von Fach- und Arbeitskräften sowie das Finden von Mitarbeitern. Bereits vor der Corona-Pandemie war der Mangel an Personal akut. Die Lage hat sich weiter verschärft. Nunmehr gilt es Maßnahmen zu finden, die den Abwärtstrend aufhalten und die Arbeit im Gastgewerbe attraktiv macht. Wertschätzung, Weiterbildung, monetäre Anreize, ein familiäres Umfeld sind nur einige Maßnahmen, die bereits in der Branche umgesetzt werden.  Die IHK Ostbrandenburg stellt dazu viele Angebote bereit. 

AzubiRalley 2023 in Bad Saarow

Auch spezielle Aktionen wie die AzubiRalley helfen, die Berufschancen im Gastgewerbe vorzustellen.
Am 26. März 2023 öffneten in Bad Saarow Hotels und Restaurants ihre Türen und ließen sich in die Töpfe und über die Schulter schauen, wie der Alltag in den Berufen Fachkraft für Gastronomie und Küche oder Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie aussieht. Der Tag wurde von den Auszubildenden in den jeweiligen Häusern unterstützt.
Schüler der 8. bis 12. Klasse, die auf der Suche nach einer Ausbildung, einem Praktikumsplatz oder Nebenjob sind wurden eingeladen, an der AzubiRalley 2023 in Bad Saarow teilzunehmen. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem DEHOGA Brandenburg und teamgeist statt.
In der Zeit von 13 bis 16.30 Uhr konnte in drei Durchgängen typische Aktivitäten in der Küche, auf den Zimmern, an der Rezeption oder im Restaurant ausprobiert und kennengelernt werden. 

Mit dabei waren

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Esplanade Resort & Spa am Scharmützelsee gehört zu den modernsten und größten Wellness-Resorts in Deutschland. Im Jahr 2015 hat sich das Hotel als Erwachsenenhotel positioniert. Das Hotel hat 172 komfortable Zimmer, einen Wellnessbereich mit Indoor- und Außenpool, verschiedene Restaurants mit unterschiedlichen kulinarischen Richtungen, Bars und einen vielfältigen Tagungsbereich. Im Esplanade arbeiten 160 Mitarbeiter als Wunscherfüller.
Im Hotel Esplanade wurde auf eine Azubi-Rundreise eingeladen, wo die Ausbildungsberufe erlebbar gemacht wurden. 
  • Station Warenkunde – bestimmen von Obst- und Gemüsesorten sowie gemeinsame Verarbeitung/Zubereitung mit dem Küchen-Team
  • Station Equipment – bestimmen von Bestecken und Gläsern
  • Station Kosmetik – probieren/erschnuppern von Produkten, Herstellung eines kleinen Produktes
  • Station kaufm. Abteilung – Schätzungen - Rechenkünstler 
  • Station Hauswirtschaft – Aufgaben der Hauswirtschaft erleben 
  • Station Fitness – kleinen Parcour ausprobieren
Jedes Precise Resort ist eine Oase, ein Zentrum des Wohlbefindens, der Entspannung und des Genusses für Paare und Familien. Mit einem umfangreichen Spa-Bereich, einem Golfclub, einer Tennis-Anlage, exquisiten Restaurants, einer Marina und einem Kinderclub hat das Resort für jedes Familienmitglied etwas zu bieten.
Was erwartet Euch im Precise Resort?
Im Precise Resort wurden die Ausbildungsberufe Restaurantfachmann/-frau, Koch/Köchin und Hotelfachmann/-frau vorgestellt. 
  • Cocktail mixen: Was ist ein Precise Driver, Ipanema oder Virgin Colada?
  • Kochen im Greenside: Was verbirgt sich hinter der „Kleinen Lunchkarte“?
  • Eventvorbereitung im Greenside
  • Check-in, Gästeinformation & Zimmercheck
Die 5-Sterne Superior Villa Contessa vereint zwei wunderschöne Villen am Ufer des Scharmützelsees. Das private Hotel & Spa Resort bietet alle erdenklichen Annehmlichkeiten eines erstklassigen 5 Sterne Superior Hotels: mit 15 wunderschönen Zimmern & Suiten, einem luxuriösem Spa, einem ausgezeichnetem Restaurant und einem liebevollen Service, der von Herzen kommt und ist damit ein echter Geheimtipp.
Was erwartet Euch in der Villa Contessa?
In der Villa Contessa konnte exzellenter Service erlebt werden:
  • Tisch eindecken nach Menü-Vorlage, Aperitif mixen
  • Zimmerkontrolle, kleiner Test mit eingebauten Fehlern bei der Zimmerkontrolle
  • Tablett tragen – so geht es richtig? Stilvolles Servieren und Tragen von Getränken
Das Velotel mit seinen 4-Sternen verfügt über 39 unterschiedliche Wohneinheiten wie Doppelzimmer, Suiten und Apartments, die modern und elegant ausgestattet sind. Das Highlight ist die Lobby, ein gemütliches, warmes und zum Verweilen einladendes Wohnzimmer. Ein Restaurant, eine Bar und ein Kino vervollständigen das Angebot. Das Velotel ist ideal für Radreisende, Familien, Junggebliebene und alle anderen. 
Was erwartet Euch im Velotel?
Im Velotel konnte das Team und Konzept kennengelernt werden:
  • Was macht eigentlich ein Rezeptionsmitarbeiter
  • Reservierungen aufnehmen
  • Check-in und Check-out eines Gastes
Die Unternehmensgruppe Artprojekt vereint die Immobilienwirtschaft, Hotellerie & Gastronomie, Ernährung der Zukunft sowie Land- & Fischereiwirtschaft unter einem Dach. Hier können Trends und Entwicklungen für moderne, anspruchsvolle Gäste umgesetzt werden. Es entstehen Erholungs- und Genussräume mit ausgefallener Kulinarik und ganzheitlichen Design- und Kunstkonzepten. Zu den Outlets in Bad Saarow zählen die amiceria Bad Saarow, Le Gateau rose – Die Tortenmanufaktur, das Freilich am See (Restaurant & Veranstaltung), Seepalais Boutique Hotel und zukünftig das Marina Resort.
Was erwartet Euch in der amiceria?
In der amiceria wurden die Ausbildungsmöglichkeiten in der Artprojekt Gruppe vorgestellt. Ob Pizzeria, Restaurant, Hotel oder Café, die Einsatz- und Einstiegsmöglichkeiten bei Artprojekt sind vielfältig.
  • Pizzateig ausrollen & belegen, Nudelmaschine kennenlernen & Nudelsorten erraten, Cake Pops herstellen

​Fachkräftekonferenz

Mit einer praxisnahen Veranstaltung in Potsdam am 14. Februar 2022 wurden Möglichkeiten der Beratung, Förderinstrumente sowie Beispiele guter Praxis anschaulich vermittelt. Dabei wurden Themen wie Aus- und Weiterbildung, Fachkräftegewinnung durch Integration und Zuwanderung sowie Ansätze guter Arbeit vorgestellt.
Hier sind die Aufzeichnung sowie die Vorträge der teilnehmenden Institutionen bzw. Projekte als Hilfestellungen auf einen Blick zu finden. 
Diese Veranstaltung fand auf Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg, dem DEHOGA Brandenburg, dem Cluster Tourismus und dem Landestourismusverband Brandenburg e.V. statt.