Neu ausbilden

Sehen Sie die Ausbildung von Fachkräften als Schlüssel zum Erfolg, haben aber bisher nicht ausgebildet?
Die duale Berufsausbildung ist ein zentrales Instrument der Fachkräftesicherung für Unternehmen jeder Branche und Größe, da sie Theorie und Praxis im Rahmen einer berufsspezifischen Ausbildungsordnung kombiniert.
Durch das abgestimmte Lernen im Betrieb und in der Berufsschule erwerben die Auszubildenden nicht nur fundierte Fachkenntnisse, sondern sammeln auch praktische Erfahrungen im Arbeitsalltag. Diese praxisnahe Ausbildung bereitet die jungen Fachkräfte optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor und steigert ihre Einsatzbereitschaft und Motivation. Zudem gelingt es Unternehmen in dieser Zeit häufig, den Grundstein für eine langfristige Bindung zu legen.
Als zuständige Stelle gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) unterstützt die IHK Ostbrandenburg interessierte Unternehmen umfassend bei der Umsetzung der dualen Berufsausbildung.
Wir beraten Betriebe zur Ausbildungseignung, unterstützen bei der Erstellung von Ausbildungsplänen und sind auch Ansprechpartner für Fort- und Weiterbildungen. Zudem begleiten wir den gesamten Ausbildungsprozess durch regelmäßige Informationen und Services für Betriebe und Auszubildende, die dazu beitragen, eine hohe Ausbildungsqualität zu sichern