Drogist/ -in
Allgemeines
Arbeitsgebiet:
Drogisten sind mit ihren Spezialkenntnissen über Hygieneartikel, Diät- und Reformkost, Körperpflege- und Reinigungsmittel, Farben, Fotoartikel, Giftstoffe und frei verkäufliche Arzneimittel in der Lage, Kunden gezielt zu beraten und zu bedienen. Je nach Profil des Betriebes betreuen Drogisten einzelne Marktsegmente oder den gesamten Markt der Schönheits- und Gesundheitspflege. Zum Beispiel Produkte für gesunde Ernährung, Kosmetik, Maniküre und Fußpflege oder Fotoartikel. Gefragt sind Freude am Umgang mit Kunden, gute Umgangsformen, Höflichkeit, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit sowie Interesse an chemischen Zusammenhängen.
Branchen/Betriebe:
Drogerien, Parfümerien, chemische und pharmazeutische Industriebetriebe
Berufliche Fähigkeiten:
Drogisten/ Drogistinnen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inkrafttreten: 1. August 1992
Berufsschule:
Oberstufenzentrum Handel 1
Wrangelstr. 98 10997 Berlin Tel.: 030 / 611 296 - 0 Fax: 030 / 611 296 - 15 E-Mail: leitung@oszhandel1.de
Modul zur Einstiegsqualifizierung (EQ):
Verkaufsvorbereitung - Drogeriebereich
Fortbildungsangebote (Auswahl):
Handelsassistent/-in
Fachkaufmann/-frau (diverse Fachrichtungen) Betriebswirt/-in (IHK) |
Ausbildungsschwerpunkte
|