Der Berufsausbildungsvertrag online

Allgemeines

Als Service bietet die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg hier den  Berufsausbildungsvertrag an. Jeder Ausbildungsbetrieb hat damit die Möglichkeit, die Ausbildungsverträge für seine Auszubildenden online einzugeben, sich druckfähige Vertragsexemplare im PDF-Dateiformat zu erstellen, Vorlagen zu sichern für das nächste Jahr und gleichzeitig für eine schnellere Bearbeitung aller Daten bei der  IHK zu sorgen. Der ausgedruckte Ausbildungsvertrag wird dann von den Vertragspartnern unterschrieben, gestempelt und der Antrag auf Eintragung zur IHK gesandt. (Das ist wichtig für die Rechtswirksamkeit!)

Bitte zuerst hier lesen - wichtige Hinweise zur Handhabung!
Technische Voraussetzungen:
  • Um den Ausbildungsvertrag online ausfüllen zu können, müssen in Ihrem Internetbrowser Cookies erlaubt sowie JavaScript aktiviert sein.
  Bedienung:
  • Der Ausbildungsvertrag kann in einer Komplettmaske bearbeitet werden.
  • Die Identnummer einer Firma kann bei der IHK abgefragt werden
  • Durch Scrollen kann auf alle Felder des Vertrages zugegriffen werden.
  • Einige Formularfelder bieten Auswahllisten, wie zum Beispiel eine Liste der Berufsschulen, an.
    Es können aber auch manuelle Angaben gemacht werden.
  • Datumsangaben werden in der Form TT.MM.JJJJ (T - Tag, M - Monat, J - Jahr) eingegeben.
  • Für helfende Hinweise und Informationen befinden sich Fragezeichen im Formular.
  • Erscheint hinter einem Erfassungsfeld ein Infozeichen, so verbirgt sich dahinter ein Link auf die IHK-Webseite mit ergänzenden Informationen.
  • Im oberen Teil des Elektronischen Berufsausbildungsvertrages befindet sich der Schalter "Vertrag erstellen". Die Betätigung dieses Schalters erstellt den Vertrag im PDF-Format.
  • Der ausgedruckte Ausbildungsvertrag wird dann von den Vertragspartnern unterschrieben, gestempelt  und zur IHK gesandt (wichtig für die Rechtswirksamkeit!).
  • Soll eine Erfassungsvorlage verwendet werden, so muss vor der Erfassung über die Taste „Daten laden“ unter der Erfassungsmaske eine gespeicherte Erfassungsvorlage geladen werden (siehe Abschnitt „Daten laden“).
Hier starten Sie den Berufsausbildungsvertrag.
 

Daten speichern / Daten laden

Erfassung speichern
Mit der Taste „Daten speichern“ können die bereits erfassten Daten in einer XML-Datei gespeichert werden. Damit können bestimmte Vorlagen für die Erfassung hinterlegt beziehungsweise eine unvollständige Erfassung zur späteren Weiterverarbeitung aufgehoben werden.
Formuladaten speichern xml

Zum Speichern muss ein Dateiname ohne Laufwerks- und Verzeichnisangabe eingegeben werden, die Taste „Herunterladen“ betätigt und das Download gespeichert werden. Die Datei wird je nach Browser-Einstellung im Download-Verzeichnis oder im (über den Datei-Dialog eingestellten) Verzeichnis abgelegt.

Daten laden
Über diese Taste kann eine Vorlage beziehungsweise eine gespeicherte Erfassung wieder geladen werden.
Formulardaten wiederverwenden
Mit der  Taste „Durchsuchen“ muss zunächst die Datei ausgewählt und anschließend mittels der Taste „Hochladen“ in die Erfassungsmaske eingelesen werden. Beim Laden der Datei werden alle bereits erfassten Daten mit den Daten der Vorlage überschrieben.