Schädlingsbekämpfer/-in
Allgemeines
Arbeitsgebiet:
Schädlingsbekämpfer und Schädlingsbekämpferinnen arbeiten im Gesundheits- und Vorratsschutz, im Holz- und Bautenschutz sowie im Pflanzenschutz an wechselnden Einsatzorten im Innen- und Außenbereich für öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber.
Branchen/Betriebe:
Industrie und Handel
Berufliche Fähigkeiten:
Schädlingsbekämpfer/-innen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inkrafttreten: 15. Juli 2004
Berufsschule:
Knobelsdorff-Schule
Oberstufenzentrum Bautechnik I Nonnendammallee 140 - 143 13599 Berlin Tel.: 030 / 33 50 3-0 Fax: 030 / 33 50 3-200 E-Mail: kontakt@knobelsdorff-schule.de
Modul zur Einstiegsqualifizierung:
Schädlingsbekämpfung
|
Ausbildungsschwerpunkte
|