Mediengestalter/-in Digital und Print (gültig bis 31.07.2023)
Allgemeines
Struktur des Ausbildungsberufs:
Die Ausbildung erfolgt zu einem Drittel der Ausbildungszeit in einer der drei Fachrichtungen:
Die Ausbildung findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule statt.
Arbeitsgebiet:
Mediengestalter und Mediengestalterinnen Digital und Print sind in Industrie und Handwerk tätig. Sie arbeiten bei Marketingkommunikationsagenturen, Designstudios, Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft, Mediendienstleistern, Verlagen sowie in Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen und öffentlichen Institutionen.
Berufliche Qualifikationen:
Gemeinsame Qualifikationen in allen Fachrichtungen
in der Fachrichtung Beratung und Planung:
in der Fachrichtung Konzeption und Visualisierung:
in der Fachrichtung Gestaltung und Technik:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inkrafttreten: 1. August 2013
Berufsschule:
alle Landkreise und Stadt Frankfurt (Oder)
Oberstufenzentrum Cottbus
Standort Schulteil A Sielower Straße 10 03044 Cottbus Tel.: (03 55) 7 84 36 10 01 Fax: (03 55) 7 84 36 10 10 E-Mail: info@osz-cottbus.de
Modul zur Einstiegsqualifizierung (EQ):
Assistenz für Print- und Onlinemedien
Fortbildungsmöglichkeiten (Auswahl):
Medienfachwirt/-in
|
Ausbildungsinhalte
Gemeinsame Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:
Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in der Fachrichtung Beratung und Planung
Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in der Fachrichtung Konzeption und Visualisierung
Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in der Fachrichtung Gestaltung und Technik
|