Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in
Allgemeines
Arbeitsgebiet:
Land- und Baumaschinenmechatroniker sind mit direktem Kundenkontakt in Werkstätten und Einsatzstellen der jeweiligen Geräte tätig. Ihre Arbeitsaufgaben bestehen in der Planung, Wartung, Prüfung, Fehlerdiagnose, Instandsetzung sowie Aus- und Umrüstung von land- und baumaschinentechnischen Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen oder Motorgeräten.
Branchen und Betriebe:
Unternehmen und Werkstätten für Land- und Baumaschinen
Berufliche Qualifikationen:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Inkrafttreten: 1. August 2014
Berufsschule:
Oberstufenzentrum Uckermark
Brüssower Allee 97 17291 Prenzlau Tel.: (0 39 84) 8 65 63 10 E-Mail: sekretariat@osz-uckermark.de
Module zur Einstiegsqualifizierung (EQ)
Kraftfahrzeugservice
Fortbildungsmöglichkeiten
Landmaschinenmechanikermeister/in
Techniker/in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik
|
Ausbildungsschwerpunkte
|