Geomatiker/-in
Allgemeines
Arbeitsgebiet:
Geomatiker und Geomatikerinnen sind Fachleute für Geoinformation und gestalten die Prozesse des Geodatenmanagements.
Branchen/Betriebe:
Sie arbeiten im öffentlichen Dienst oder in privatwirtschaftlichen Firmen der Geoinformationsbranche, in Betrieben und Dienststellen mit Anwendung der Geoinformationssysteme, in Dienststellen des Vermessungs-, Kataster- und Geoinformationswesens, in Betrieben der Fernerkundung sowie in Betrieben und Verlagen der Kartographie. Berufliche Qualifikationen:
Geomatiker und Geomatikerinnen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inkrafttreten: 01.08.2010 Berufsschule: alle Landkreise und Stadt Frankfurt (Oder)
Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum
Berliner Straße 78 16761 Hennigsdorf Tel.: (0 33 02) 5 46 90 Fax: (0 33 02) 54 69 20 E-Mail: leitung@emosz.de Fortbildungsmöglichkeiten (Auswahl): Techniker/-in - Vermessungstechnik |
Ausbildungsschwerpunkte
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Qualifikationen:
Abschnitt A
Gemeinsame berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
Abschnitt B
Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
|