Fertigungsmechaniker/-in
Allgemeines
Arbeitsgebiet:
Fertigungsmechaniker und Fertigungsmechanikerinnen sind überwiegend in der Montage und Fertigung von industriellen Serienerzeugnissen tätig. Sie üben ihre beruflichen Aufgaben meist im Rahmen einer Prozesskette in Montagegruppen aus. Fertigungsmechaniker/ Fertigungsmechanikerinnen sind an der Prozesssicherung, der Einhaltung von Qualitätsstandards und an Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessabläufen, Fertigungsqualität und Arbeitssicherheit unmittelbar beteiligt.
Branchen/Betriebe:
Unternehmen der Metallindustrie
Berufliche Fähigkeiten:
Fertigungsmechaniker/Fertigungsmechanikerinnen:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inkrafttreten: 1. August 2013
Berufsschule:
Oberstufenzentrum II Barnim
Abteilung 1 - Metall- / Elektrotechnik Alexander-von-Humboldt-Straße 40 16225 Eberswalde Tel.: (0 33 34) 6 39 70 Fax: (0 33 34) 63 97 19 E-Mail: osz2-sekretariat@barnim.de
Modul zur Einstiegsqualifizierung (EQ):
Metall – Bauteileherstellung
Fortbildungsmöglichkeiten (Auswahl):
Industriemeister/-in Fachrichtung Metall
|
Ausbildungsschwerpunkte
|