Ausbilderstammtisch - duales Studium Holzingenieurwesen

In Anbetracht des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels, insbesondere im ingenieurwissenschaftlichen Bereich, sind vor allem kleine und mittelständische Unternehmen gefordert, neue Wege in der Personalentwicklung zu gehen. Eine gute Möglichkeit bietet sich in Form des dualen Studiums an. Es verbindet eine praktische Berufsausbildung mit einem Bachelor-Studiengang und gewährleistet auf diese Weise zwei hochwertige Berufsabschlüsse. Die Absolventen erhalten einen Gesellen- oder Facharbeiterbrief und den akademischen Grad „Bachelor“.
Ausbilderinnen und Ausbilder sind herzlich eingeladen zur virtuellen Vorstellung des ausbildungsintegrierten dualen Studienganges Holzingenieurwesen.
Datum: 30. Mai 2024 von 14.00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr.
Der Ausbilderstammtisch findet in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde statt.