Aufbereitungsmechaniker/ -in
Allgemeines
Arbeitsgebiet:
Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerinnen finden je nach Fachrichtung Einsatzmöglichkeiten in Natursteinwerken, Ton-, Kaolin-, Bauxit- und Quarzverarbeitungsbetrieben, Sand- und Kiesgewinnungsbetrieben sowie in Steinkohlebergwerken (über Tage).
Berufliche Qualifikationen:
Die Ausbildung ist grundsätzlich in 5 Fachrichtungen möglich. Im Bereich der IHK Ostbrandenburg in der Fachrichtung:
Fachrichtung Sand und Kies
Aufbereitungsmechaniker/-innen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inkrafttreten: 9. Februar 2004
Berufsschule:
alle Landkreise und Stadt Frankfurt (Oder)
Oberstufenzentrum Lausitz
SeeCampus Niederlausitz Lauchhammerstraße 33 01987 Schwarzheide Tel.: (03 57 52) 94 94 50 Fax: (03 57 52) 94 94 59 E-Mail: schulleitung@oszlausitz.de
Fortbildungsmöglichkeiten (Auswahl):
Geprüfte/-r Industriemeister/-in Metall,
Technischer Betriebwirt (IHK)/Technische Betriebwirtin (IHK)
|
Ausbildungsschwerpunkte
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
Gegenstand der Berufsausbildung in den Fachrichtungen sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
in der Fachrichtung Sand und Kies
|