Bürowechsel: Von Oldenburg nach Malta
Ich habe ein vierwöchiges Auslandspraktikum* auf Malta gemacht. Gefördert durch die Organisation „Erasmus +“, unterstützt durch die BBS Haarentor und schließlich genehmigt durch meinen Ausbildungsbetrieb, die IHK, habe ich den Arbeitsalltag an einer Sprachschule kennengelernt.
Die erste Woche war es nicht sehr einfach für mich. Ich habe mich etwas unwohl gefühlt, weil doch einiges anders war als in Deutschland. Doch als ich mich dann besser auf der Insel zurechtgefunden habe, ein paar Freunde aus der Sprachschule hatte, konnte ich die restlichen drei Wochen wirklich sehr genießen!
Gewohnt habe ich in einem Apartment, 15 Minuten zu Fuß von der Sprachschule entfernt. Ich musste mich selbst verpflegen. Auch das hat mich in einem fremden Land vor eine Herausforderung gestellt. Wo kaufe ich ein? Was koche ich mir?
In der Sprachschule habe ich die neuen Schüler betreut, die Schulbücher verteilt und Auskünfte an der Anmeldung erteilt. Meine Kollegen waren super freundlich und haben viel mit mir und der anderen Praktikantin geredet. Sie haben sich immer Zeit für uns genommen und uns jede Frage in Ruhe beantwortet.
Fazit:
Würde mich jemand fragen, ob es sich lohnt ein Auslandspraktikum zu machen, würde ich auf jeden Fall „JA“ sagen! Jeder der eine Ausbildung macht und die Möglichkeit hat, ein Auslandspraktikum zu machen sollte diese Chance nutzen! Ich habe auf Malta so viele Erfahrungen gemacht, die mir jetzt keiner mehr nehmen kann. Nicht nur für meine Englischkenntnisse sondern auch für das Umgehen mit anderen Menschen und anderen Kulturen. Ich bin nun sehr viel selbstbewusster und traue mir viel mehr zu. Jeder sollte so eine Chance nutzen und mal aus den Alltag herauskommen!
Würde mich jemand fragen, ob es sich lohnt ein Auslandspraktikum zu machen, würde ich auf jeden Fall „JA“ sagen! Jeder der eine Ausbildung macht und die Möglichkeit hat, ein Auslandspraktikum zu machen sollte diese Chance nutzen! Ich habe auf Malta so viele Erfahrungen gemacht, die mir jetzt keiner mehr nehmen kann. Nicht nur für meine Englischkenntnisse sondern auch für das Umgehen mit anderen Menschen und anderen Kulturen. Ich bin nun sehr viel selbstbewusster und traue mir viel mehr zu. Jeder sollte so eine Chance nutzen und mal aus den Alltag herauskommen!
AUTORIN:
ALICA CZYTRICH
kommt aus Elsfleth und kann sich einen Sommer ohne Strand nicht vorstellen |
* Ein Auslandsaufenthalt während der Ausbildung bei der Oldenburgischen IHK ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Natürlich versuchen wir, unsere Azubis dabei zu unterstützen, wir können dies jedoch nicht gewährleisten.