Medien-Information

Firmeninsolvenzen im ersten Halbjahr deutlich gesunken

Ertragslage vieler Betriebe unter Druck

50/2023 vom 27.07.2023
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Oldenburger Land ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 22 Prozent gesunken. 82 Unternehmen meldeten sich zahlungsunfähig, 23 Unternehmen weniger als im ersten Halbjahr 2022. Niedersachsenweit stieg die entsprechende Zahl um zwölf Prozent. Das berichtet die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) auf Grundlage von Daten des Landesamtes für Statistik Niedersachsen.
Der Rückgang der Unternehmensinsolvenzen in der Region ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass im ersten Halbjahr des Vorjahres die Insolvenzzahl durch die Zahlungsunfähigkeit einer Firmengruppe deutlich gestiegen war. Der aktuelle regionale Vergleich mit der Vorjahreszahl ist also hierdurch verzerrt.
Zudem darf der Rückgang der Insolvenzen nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Lage der Betriebe teils angespannt ist: Die jüngste IHK-Konjunkturumfrage zeigt, dass durch die gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten die Ertragslage vieler Betriebe geschwächt ist. Hinzu kommt eine zurückhaltende Nachfrage der Verbraucher infolge der Inflation. Zurzeit kommt die Konjunktur im Oldenburger Land nicht voran.
Die meisten Unternehmensinsolvenzen verzeichneten die Stadt Oldenburg mit 20 Fällen. Bei den Branchen lag der Bereich Dienstleistungen mit 32 Insolvenzen an der Spitze.
1. Halbjahr 2022
1. Halbjahr 2023
Stadt Delmenhorst
7
8
Stadt Oldenburg
30
20
Stadt Wilhelmshaven
8
7
Landkreis Ammerland
10
6
Landkreis Cloppenburg
18
10
Landkreis Friesland
2
´5
Landkreis Oldenburg
13
10
Landkreis Vechta
11
10
Landkreis Wesermarsch
6
6
1. Halbjahr 2022
1. Halbjahr 2023
Industrie
6
3
Baugewerbe
17
16
Handel
16
17
Gastgewerbe
7
4
Verkehr, IT, Kommunikation
9
10
Dienstleistungen, übrige
50
32
Die IHK bietet Unternehmen, die in Schwierigkeiten sind, Unterstützung an. So findet der nächste Sprechtag „Unterstützung im Krisenfall: Runder Tisch" am 25. August 2023 ab 9 Uhr statt. Anmeldungen: https://veranstaltung.ihk-oldenburg.de/ukrt2508