IT-Sicherheit im (Online)-Handel

Das Infoblatt „IT-Sicherheit im Handel“ vermittelt kompakt und praxisnah, wie kleine und mittlere Handelsunternehmen ihre IT-Systeme wirksam absichern können. Denn Cyberangriffe wie Ransomware, Phishing oder Schadsoftware werden immer häufiger und professioneller – und betreffen auch den Einzelhandel zunehmend.
Das Infoblatt zeigt zehn zentrale Handlungsfelder auf: Dazu gehören unter anderem der Einsatz sicherer Passwörter, regelmäßige Updates von Software und Systemen, die Vorsicht beim Herunterladen von Programmen, die Nutzung gesicherter Netzwerke und Safe-Browser sowie der Schutz von Hardware und sensiblen Daten.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Sensibilisierung der Mitarbeitenden, da diese häufig das erste Ziel von Angriffen sind. Ebenso wird die Bedeutung verschlüsselter Webseiten (HTTPS) und eines gut vorbereiteten Notfallplans betont, um im Ernstfall schnell reagieren zu können.
Mit klaren Tipps, einer Checkliste und konkreten Beispielen bietet das Infoblatt einen hilfreichen Einstieg in das Thema IT-Sicherheit – insbesondere für Unternehmen, die bisher wenig Berührungspunkte mit dem Thema hatten.