Niedersächsischer Gesundheitspreis 2025
Bereits zum fünfzehnten Mal schreiben das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen, die AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen und die Apothekerkammer Niedersachsen den Niedersächsischen Gesundheitspreis aus.
Worum geht es?
Gesucht werden kreative und praxistaugliche Projekte und Ansätze, die zur Weiterentwicklung und Optimierung der Gesundheitsförderung und -versorgung beitragen und das Ziel verfolgen, innovative Versorgungslösungen zu schaffen. Gleichzeitig sollen diese zum Nachahmen anregen und als Vorbild dienen. In diesem Jahr werden Beispiele guter Praxis gesucht, die auf folgende Fragestellungen Antworten finden:
- Wie kann eine gute und flächendeckende Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen gestaltet werden?
- Wie kann ein verantwortungsvoller Umgang mit Suchtmitteln gestärkt werden?
- Wie können KI basierte Systeme und digitale Anwendungen optimal genutzt werden, um die Qualität in der Gesundheitsversorgung zu verbessern?
Machen Sie mit!
Kennen Sie ein herausragendes Projekt oder setzen Sie selbst eine innovative Idee um? Alle Verbände, Institutionen, Initiativen, Unternehmen, Einzelpersonen und Fachleute aus der Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung sowie aus dem Feld Digital Health sind herzlich eingeladen, ein Projekt vorzuschlagen oder die eigene Maßnahme zu bewerben.
Das Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro und wird zu jeweils 5.000 Euro auf drei Preiskategorien aufgeteilt. Das beste Projekt je Kategorie wird prämiert.
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter:
https://www.gesundheitspreis-niedersachsen.de/gesundheitspreis-2025/
https://www.gesundheitspreis-niedersachsen.de/gesundheitspreis-2025/