Fahrzeugbau und Schiffbau

Der Fahrzeugbau, der die Hersteller von Kraftfahrzeugen und -teilen, den Luftfahrt- sowie den Schiffsbau umfasst, ist ein wichtiger Industriezweig im Oldenburger Land. Der Flugzeugbau ist in Nordenham und Varel konzentriert und bestimmt in den jeweiligen Landkreisen den Industrieumsatz erheblich mit. Der Schiffbau ist an der Unterweser angesiedelt. Die Werften haben sich spezialisiert und sind erfolgreich in Nischenmärkten tätig.

Wirtschaftsverlauf im 1. Halbjahr 2025

Der Umsatz der Fahrzeugbau-Unternehmen ab 50 Beschäftigte im Oldenburger Land ist im 1. Halbjahr 2025 um 17,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das Umsatzvolumen betrug 1,8 Milliarden Euro.
Allein in der Sparte Sonstiger Fahrzeugbau, also dem Flugzeug- sowie Schiffbau, nahmen die Erlöse um fast 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 1,2 Milliarden Euro zu. Die Beschäftigung in dieser Sparte stieg kräftig um5,4 Prozent auf 8.386 Personen im Halbjahresdurchschnitt. Dieses Plus ist in erster Linie in der Wesermarsch erzielt worden. Hier betrug der Umsatzzuwachs dieser Sparte über 50 Prozent.
Die Hersteller von Kraftwagen und Kraftwagenteilen verzeichneten ein kleines Umsatzminus. Die Erlöse fielen um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 620 Millionen Euro. Die Beschäftigtenzahl nahm um 1,2 Prozent auf 3.692 Beschäftigte im Halbjahresdurchschnitt ab.
.