Rekordinvestitionen in die Schiene
Die Deutsche Bahn (DB) plant, u. a. im Rahmen der bevorstehenden Korridorsanierungen Rekordinvestitionen zum Erhalt und Ausbau der Schieneninfrastruktur zu tätigen. Von der DB sollen allein im Jahr 2024 in den vier norddeutschen Bundesländern Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen mehr als eine Milliarde Euro in Planung und Bau von über 1.200 Infrastruktur-Projekten investiert werden. Ab 2026 werden es mehr als 2 Milliarden Euro pro Jahr sein. Neben einer Vielzahl von Ausbau-, Neubau- und Ersatzmaßnahmen stehen im Norden mit Vorhaben aus dem Deutschlandtakt, Digitalisierung und Hochleistungsnetz die nächsten großen Aufgaben an. Es ist von der Erneuerung kleiner Ingenieurbauwerke, über die Modernisierung von Oberleitungen und Leit- und Sicherungstechnik bis hin zu Bahnhofsmodernisierungen sowie Aus- und Neubau von Strecken über mehrere hundert Kilometer alles dabei.
Erfolgreich wird die Bahn diese Investitionen nur mit starken Partnern „auf der Baustelle und drumherum“ bewältigen können. Da die Projekte bzgl. Umfang, Komplexität und Realisierungsdauer sehr unterschiedlich sind, bieten sie zahlreiche Möglichkeiten und Chancen für Firmen unterschiedlicher Spezialisierung und Größe aus vielen Branchen.
Sie haben Interesse? Dann schauen Sie sich die Übersicht mit den Antworten zu den wichtigsten Fragen an. Dort finden Sie auch Links zu weiteren Informationen und Kontakten zur Deutschen Bahn – oder sprechen Sie uns gerne an.