AMCON Software GmbH

Was war die Problemstellung?
Vorhersagen zur Pünktlichkeit öffentlicher Verkehrsmittel sind bislang unzuverlässig. Viele Leute nutzen daher lieber das eigene Auto. Derzeitige Prognosen vernachlässigen Staus, Wetter und Veranstaltungen. Die Projektgruppe ROCIT hat sich diesem Problem gestellt.
Wie entstand der Kontakt zur Wissenschaft?
Unser Entwicklungsleiter absolvierte berufsbegleitend sein Masterstudium an der Uni Oldenburg und schlug das Thema für die Projektgruppe vor. Zwölf Masterstudierende arbeiteten ein Jahr lang an einem Informationsmanagementsystem, das die Echtzeitprognosen im ÖPNV verbessern soll.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit?
Die Masterstudierenden arbeiteten mit mehrjährigen Echtzeitdaten eines unserer Kunden. In regelmäßigen Abstimmungsrunden stellten sie ihre Arbeit vor. Wir konnten jederzeit beraten und unterstützen, weitere Serverleistung bereitstellen und branchenspezifische Fragestellungen einbringen. Nach einem Jahr steht nun der Prototyp des ROCIT-Systems. Diesen bearbeiten wir in der Abteilung für Forschung und Entwicklung weiter.
Name und Sitz des Unternehmens
AMCON Software GmbH, Cloppenburg
Produkt bzw. Dienstleistung
Softwarelösungen für den ÖPNV
Internet
amcongmbh.de