Friesische Wollweberei

Gründung: 2021, gemeinsam mit der Wollzeit GmbH aus Unterstedt. Der Aufbau in Zetel mit der Marke Coastland dauerte sechs Monate.
Köpfe: Monika und Heinz-Jürgen Gerdes (Gründer) sowie 14 Textilfachleute.
Idee: „Ausgangspunkt für die erste Neugründung einer Wollweberei seit 50 Jahren war die Überzeugung, dass es falsch ist, die Produktion hochwertiger Textilien in Deutschland völlig aufzugeben. Europas Kultur ist geprägt von einer reichen Textiltradition, also der Herstellung, des Maschinenbaus und des Rohstoffhandels. Das gilt auch für Norddeutschland“, sagt Geschäftsführer Heinz-Jürgen Gerdes.
Geschäftsmodell: „Wir fertigen hochwertige Wollprodukte aus 100 Prozent Schurwolle in unserer Manufaktur, gänzlich ohne Chemie oder Beimischungen aus Kunststoff. Wir verarbeiten den Naturstoff Wolle, weil er hervorragende Eigenschaften für Menschen, Tiere und Umwelt hat. Alle unsere Produkte werden in Zetel unter der Marke Coastland gefertigt. Lohnweberei schließen wir aus.“ Die Produkte werden im Einzelhandel, bei Messen, im Factory- sowie im Online-Shop vertrieben. „Immer zum gleichen Preis. Das ist fair, verlässlich und für alle Seiten auskömmlich. Auch für unsere Endkunden, die diese Klarheit schätzen.“
Geschäftsziel: „Als junges Unternehmen stellen wir uns den Anforderungen der Zeit sozial und ökologisch verantwortlich zu fertigen. Davon müssen wir als Nischenanbieter unsere Kunden überzeugen und uns gegen die Billigimporte aus Fernost behaupten. Um unsere Mehrwerte anschaulich zu machen, öffnen wir täglich unseren Betrieb. Über 2000 Interessierte besuchen uns pro Jahr und werden durch die Führungen zur Experten und Coastland-Fans.“
Internet: coastlandwool.de