Personalentwickler/in (IHK)

Du möchtest Talente entdecken, Mitarbeitende fördern und dein Unternehmen fit für die Zukunft machen? Als Personalentwickler/in (IHK) gestaltest du den Wandel aktiv mit: Du baust gezielt Kompetenzen auf, entwickelst moderne Strategien zur Bindung von Mitarbeitenden und bringst frische Impulse in die Unternehmenskultur. Mit deinem Know-how machst du den Unterschied – und findest auf drängende Fragen, wie Fachkräftemangel und demografischen Wandel, die richtigen Antworten.

Was zeichnet diese Weiterbildung aus?

In kurzer Zeit erhältst du einen umfassenden Einblick in moderne Tools und Strategien der Personalentwicklung – vom Recruiting junger Talente bis zur Förderung erfahrener Führungskräfte. Praxisnahe Fallbeispiele, aktiver Austausch und deine eigene Projektarbeit sorgen dafür, dass du Gelerntes direkt in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst. Gleichzeitig stärkst du zentrale kommunikative und soziale Kompetenzen, die dich in deiner HR-Rolle noch wirksamer machen.

Für wen eignet sich diese Weiterbildung?

Die Weiterbildung als Personalentwickler/in (IHK) richtet sich an Personen mit Vorkenntnissen aus der Personalsachbearbeitung, Personalfachkaufleute oder Personalreferent/innen. Auch Mitarbeitende aus der Geschäftsleitung, Führungskräfte mit Personalverantwortung und Quereinsteiger/innen bietet der Lehrgang wertvolle Einblicke.

Inhalte im Überblick

Grundlagen und Herausforderungen der PE
  • Teilbereiche der PE
  • Bedeutung für die Unternehmensorganisation
  • Aufgaben der Personalentwicklung
Bonus im Präsenzlehrgang: Professionelle Persönlichkeitsanalyse als Grundlage für deine individuelle Rolle als Personalentwickler/in
PE gestern, heute und in der Zukunft
  • Auswirkungen von ökonomischen und gesellschaftlichen Trends auf die PE
  • Strategien im Umgang mit Trends, Change Management
  • Wissensmanagement
Tools der Personalentwicklung
  • Methoden und Instrumente der PE (z.B. Lernmedien, Teambuilding-Maßnahmen, Qualifizierungsprogramme etc.)
Bindung und Förderung von Mitarbeitenden durch moderne PE
  • Talentmangement und internes Personalmarketing
  • Bedarfsplanung
  • Karriereplanung und Beratung von Mitarbeitenden
Kompetenzen im Konfliktmanagement, Beratung und Coaching
  • Kommunikation, Deeskalation und Mediation
BGM, BEM und Personalentwicklung in der Praxis
  • Grundsätze des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • gesundheitliche Prävention und Wiedereingliederung
Personalcontrolling
  • Grundlagen des Personalcontrolling
  • personalwirtschaftliche Daten erheben und analysieren
  • Instrumente des Personalcontrolling
Projektarbeit und Präsentation
  • Erarbeitung und Präsentation eines eigenen PE-Konzeptes für dein eigenes oder ein fiktives Unternehmen

Termine und Anmeldung

06.02.2026 - 21.03.2026 Details und Anmeldung Freitags von 17:00 bis 20:15 Uhr und samstags von 08:00 bis 13:00 Uhr Präsenz in Oldenburg
voraussichtlich im Herbst 2026 in Planung in Planung Live Online Unterricht in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-gGmbH

Warum lohnt sich diese Weiterbildung?

  • Werde PE-Expert/in: Du baust strategische Kompetenzen auf, übernimmst Verantwortung und schaffst einen klaren Mehrwert für dein Unternehmen.
  • Direkt anwendbar: Schon im Lehrgang startest du in die Planung für dein persönliches PE-Projekt.
  • Austausch und Vernetzung: Bekomme Einblick in die Arbeit anderer und lass dich inspirieren.
  • Ob im Unternehmen oder auf dem Arbeitsmarkt: Mit dem anerkannten IHK-Zertifikat stärkst du deine Position.

Voraussetzungen und Abschluss

Für die Teilnahme am Lehrgang sind keine formellen Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen. Um das jedoch das Zertifikat Personalentwickler/in (IHK) zu erhalten, muss eine mindestens 80-prozentige Teilnahmequote erfüllt sein.
Dazu ist ein eigenes PE-Konzept zu erarbeiten und in Form einer Präsentation vorzustellen. Im anschließenden Fachgespräch werden die Lösungsansätze diskutiert.
Neben dem IHK-Zertifikat erhältst du bei erfolgreichem Abschluss ein Open Badge zur Einbindung in dein Social Media Profil oder deine E-Mailsignatur (Was sind Open Badges?).