Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK)

Die Entwicklungen im Handel sind rasant. Deshalb braucht es Fachleute, die sich schnell auf diese Veränderungen einstellen und ihre Mitarbeitenden durch die nötigen Anpassungsprozesse führen können. Als Gepr. Handelsfachwirt/in haben Sie diesen Blick und kennen die Stellschrauben, um Ihr Unternehmen in eine gute Marktposition zu bringen. Sie schätzen Ihre Mitarbeitenden als wichtigen Wettbewerbsvorteil und wissen sie zu motivieren.

Zielgruppe

Fachkräfte aus dem Groß- und Einzelhandel sowie erfahrene Personen mit Vertriebsaufgaben, die mehr Verantwortung bzw. eine Führungsposition anstreben.

Lehrgangsinhalte

  • Unternehmensführung und Steuerung: Unternehmensorganisation, Entwickeln einer Geschäftsidee und Erstellen eines Businessplans, Kostenrechnung, Finanzierung
  • Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation: Personalmarketing, Führung und Beurteilung, Durchführen der Personalbedarfs-, Personalkosten und Personaleinsatzplanung
  • Handelsmarketing: Marketingstrategien, Marketinginstrumente, E-Commerce
  • Beschaffung und Logistik: Optimierung von Beschaffungs- und Logistikprozessen, Supply Chain Management
  • Zusätzlich ein Wahlfach: Vertriebssteuerung, Handelslogistik, Einkauf oder Außenhandel

Lehrgangsdaten

ca. 500 Unterrichtsstunden
Die aktuellen Termine finden Sie in unserer Datenbank.
Montags und mittwochs, 18:00 bis 21:15 Uhr
Die niedersächsischen Ferien sind i.d.R. unterrichtsfrei. Der Unterricht ist in Präsenz geplant (Änderungen vorbehalten).
Preis: 4.190,00 € + Prüfungsgebühr
Eine Ratenzahlung ist möglich.
Bis zu 75 % Zuschuss durch das Aufstiegs-BAföG möglich.

Förderung

Für die berufliche Weiterbildung gibt es eine Reihe unterschiedlicher Förderprogramme.
Nutzen Sie unseren Informationsservice.

Zulassungsvoraussetzungen

Zum Ablegen der Prüfung sind bestimmte Zulassungsvoraussetzungen erforderlich. Eine Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen ist über das Online-Portal auf unserer Homepage möglich.