IHK-Führungstraining
Führung entscheidet. Führungskräfte prägen Unternehmenskultur, fördern Zusammenarbeit, lösen Konflikte, gestalten Prozesse und treiben Innovation wie Geschäftsentwicklung voran. Die bundeseinheitliche Trainingsreihe stärkt gezielt die Kompetenzen für moderne, nachhaltige Führung – praxisnah, vielseitig und zukunftsorientiert.
Was zeichnet diese Weiterbildung aus?
Das IHK-Führungstraining ist eine sechs-stufige Seminarreihe, die Führungskräfte gezielt befähigt, souverän und wirkungsvoll zu führen. Im Training kommt neu gewonnenes Wissen direkt zur Anwendung, sodass Teilnehmende Sicherheit in schwierigen Gesprächen gewinnen, ihre Effizienz im Alltag steigern und lernen, innovative Projekte zu gestalten. Die modulare Struktur ermöglicht zudem Flexibilität: Einzelne Schlüsselelemente oder die komplette Reihe bieten maßgeschneiderte Entwicklung - und schaffen einen echten Mehrwert für (Nachwuchs-)Führungskräfte und ihr Team.
Für wen eignet sich die Weiterbildung?
Die Trainingsreihe richtet sich an (angehende) Führungskräfte aller Branchen, die ihre Führungskompetenzen gezielt weiterentwickeln möchten – unabhängig davon, ob sie neu in der Rolle sind oder bereits über Erfahrung verfügen. Angesprochen sind sowohl Team- und Abteilungsleitungen als auch Geschäftsführende, die moderne, nachhaltige Führung in ihrem Arbeitsumfeld aktiv gestalten wollen.
Inhalte und Anmeldung
Weitere Details, aktuelle Termine und den Link zur Anmeldung finden Sie in unserer Datenbank.
Baustein 1: Führungsverhalten und Führungspersönlichkeit |
|
30./31.01.2026, Oldenburg
jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
|
Baustein 2: Gesprächsführung und Konfliktbewältigung |
|
27./28.02.2026, Oldenburg
jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
|
Baustein 3: Persönliche Arbeitstechniken |
|
20./21.03.2026, Oldenburg
jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
|
Baustein 4: Rhetorik und Präsentationstechniken |
|
24./25.04.2026, Oldenburg
jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
|
Baustein 5: Argumentations- und Verhandlungstechniken |
|
22./23.05.2026, Oldenburg
jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
|
Baustein 6: Innovations- und Projektmanagement |
|
19./20.06.2026, Oldenburg
jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
|