IHK-Fachkraft Rechnungswesen

Als IHK-Fachkraft Rechnungswesen bearbeiten Sie sämtliche Buchungsvorgänge von der Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung bis hin zur Buchung von Anlagekonten. Sie kennen die Unterschiede zur Kosten- und Leistungsrechnung und analysieren betriebsinterne Zahlen fachgerecht. Die steuerlichen Vorgaben setzen Sie in Ihrer täglichen Arbeit um.

Zielgruppe

Personen mit kaufmännischen Grundkenntnissen, die entweder bereits im Rechnungswesen tätig sind oder es anstreben.
Hinweis: Teilnehmende mit geringen bzw. keinen Buchführungskenntnissen empfehlen wir, vorweg den Lehrgang Buchführung 20 Stunden zu belegen.

Lehrgangsinhalte

  • Modul 1 Buchführung und Abschluss > 76 UStd.
Gesetzliche Vorschriften und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung, Kontenrahmen, Kontenplan, Buchungen zur laufenden Geschäftstätigkeit und zum Jahresabschluss, Bewertung und Bilanzierung
  • Modul 2 Kosten- und Leistungsrechnung > 68 UStd.
KLR als Instrument der Unternehmensführung, Abgrenzung Finanzbuchhaltung und KLR, Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, Deckungsbeitragsrechnung
  • Modul 3 Grundlagen des Steuerrechts > 60 UStd.
Grundlagen des Steuerrechts, Gesetze, Richtlinien und Verordnungen, Praxisorientiertes Erlernen und Anwenden der
wesentlichen Steuerarten, Auswirkungen des Steuerrechts auf unternehmerische Entscheidungen, Steuerabgabe per ELSTER

Lehrgangsdaten

204 Unterrichtsstunden

Unterrichtstage und -zeiten: Montags und mittwochs, 18:00 bis 21:15 Uhr
Die niedersächsischen Schulferien sind i.d.R. unterrichtsfrei. Der Unterricht ist in Präsenz geplant (Änderungen vorbehalten).
Preis: 1.790,00 € bei Gesamtbuchung
Bei Buchung einzelner Module:
Modul 1: 735,00 €; Modul 2: 595,00 €; Modul 3: 580,00 €
Aktuelle Termine inkl. Preis und Link zur Anmeldung finden Sie in unserer Datenbank.

Zertifikatsvoraussetzungen

Eine mindestens 80-prozentige Teilnahme und das Bestehen des Zertifikatstests sind Grundlage für das IHK-Zertifikat.
Neben Ihrem IHK-Zertifikat erhalten Sie bei erfolgreichem Abschluss ein Open Badge zur Einbindung in Ihr Social Media Profil oder Ihre E-Mailsignatur (Was sind Open Badges?).