Für zeitgemäßes arbeiten
Agile/r Projektmanager/in (IHK)
Viele Projekte lassen sich heute nicht mehr vom Beginn bis zum Ende im Voraus planen. Stattdessen sind Flexibilität, Geschwindigkeit und aktive Zusammenarbeit gefragt. Agile Projektmanager/innen (IHK) beherrschen die Methoden für eine zeitgemäße Projektsteuerung. Und: Sie bringen einen neuen „Spirit“ für kreative Lösungen ins Team.
Zielgruppe
Für Projektverantwortliche sowie für Berater/innen, die praxiserprobte neue Methoden rund um agile Organisationen, Methoden und Projektmanagementinstrumente in ihre Arbeit einbringen wollen.
Lehrgangsinhalte
- Grundlagen: Agilität verstehen, Agilität beim Individuum und in der Organisation, agile Methoden
- Agile Organisation: Dimensionen einer agilen Organisation, erst Methode dann Kultur, kulturelle Transformation auf allen Ebenen
- Scrum und Kanban: Iterative Planung in (Software-) Projekten nutzen, Visualisierung als Erfolgsfaktor, Agile Rollen einsetzen
- Design Thinking: Innovationen gestalten und Probleme kreativ lösen
- Projektmanagement: Adaptive Projektplanung, iteratives Vorgehen, lean portfolio, User Stories, Epics, Burndown-Chart, Plan-Do-Check-Act, hybride Projektmanagementansätze
- Erfolgsfaktoren: Team, Feedback, Visualisierung, Kommunikation
Lehrgangsdaten
ca. 52 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium
Weiterführende Infos sowie die aktuellen Termine samt Link zur Anmeldung finden Sie in unserer Datenbank.
Zertifikatsvoraussetzungen
Eine mindestens 80-prozentige Teilnahme am Online-Unterricht sowie die Entwicklung, Präsentation und Diskussion eines eigenen agilen Projektes im Unternehmen sind Grundlage für das IHK-Zertifikat.
Neben Ihrem IHK-Zertifikat erhalten Sie bei erfolgreichem Abschluss ein Open Badge zur Einbindung in Ihr Social Media Profil oder Ihre E-Mailsignatur (Was sind Open Badges?).