News aus der Weiterbildung
- Werkstatt Einkauf - Tipps und Austausch für kleine Betriebe
- Schätze in den eigenen Reihen heben: Personalentwicklung als Chance
- Fachkraft Zoll & Außenwirtschaft (IHK) - jetzt noch kompakter
- Wirtschaftsfachwirt/in (IHK): neue Termine
- Stark in Büro und Organisation - neue Weiterbildungen im Programm
- Webinare und Online-Lehrgänge in der IHK Weiterbildung
- Weiterbildungen finanzieren mit staatlicher Förderung
Sie möchten über die Trends der Weiterbildung und unsere Angebote auf dem Laufenden bleiben? DerNewsletter Weiterbildung ist ein kostenloser Service, der Sie jeweils zur Monatsmitte über Neuigkeiten informiert. Jetzt abonnieren!
Werkstatt Einkauf - Tipps und Austausch für kleine Betriebe
Gemeinsam mit dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) lädt die Oldenburgische IHK kleine Betriebe, Soloselbstständige und Gründer/innen zur “Werkstatt Einkauf” am 26.01.2026 ein. In der Werkstatt zeigen erfahrene Praktiker/innen, wie auch mit wenig Ressourcen ein professioneller Einkauf gelingen kann. Impulsvorträge und Thementische ermöglichen Vernetzung und Austausch auf Augenhöhe und mit konkreten Tipps für den Alltag. Die Veranstaltung ist kostenlos, die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Schätze in den eigenen Reihen heben: Personalentwicklung als Chance
Eine wirksame, aber häufig unterschätzte Strategie gegen den Fachkräftemangel ist die gezielte “Schatzsuche” in den eigenen Reihen. Personalentwickler/innen spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie erkennen Talente, fördern gezielt Kompetenzen und sorgen dafür, dass Mitarbeitende ihr Potenzial dort entfalten können, wo es am meisten gebraucht wird. Das Ergebnis: passgenau besetzte Positionen, motivierte Mitarbeitende mit klaren Perspektiven – und ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen.
Im Februar startet bei uns in Oldenburg die nächste Weiterbildung Personalentwickler/in (IHK). Die Teilnehmenden profitieren von der Expertise erfahrener Praktiker/innen, entwickeln ein erstes konkretes PE-Projekt für ihr Unternehmen und tauschen sich intensiv mit anderen Fachkräften aus. Jetzt anmelden und wertvolle Impulse für die Personalentwicklung sichern!
Fachkraft Zoll & Außenwirtschaft (IHK) - jetzt noch kompakter
Fit für den internationalen Handel? Der IHK-Zertifikatslehrgang Fachkraft Zoll und Außenwirtschaft (IHK) vermittelt praxisnahes Know-how für die sichere Abwicklung von Import- und Exportgeschäften. Mit nur zwei Monaten Laufzeit und einem Mix aus Präsenz-, Live-Online- und flexiblen Selbstlerneinheiten richtet sich der Lehrgang an alle, die Verantwortung im Zoll- und Außenwirtschaftsbereich übernehmen wollen. Start am 16.02.2026!
Wirtschaftsfachwirt/in (IHK): neue Termine
Im Sommer 2026 startet der Lehrgang Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) bei der Oldenburgischen IHK erstmalig im Mix aus Online- und Präsenzanteilen. Teilnehmende profitieren von der Interaktion und dem Austausch vor Ort – und sparen gleichzeitig wertvolle Zeit durch reduzierte Fahrtwege. Mit rund 530 Unterrichtsstunden in nur 15 Monaten ermöglicht der Lehrgang eine intensive und praxisnahe Vorbereitung auf die IHK-Prüfung. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Stark in Büro und Organisation - neue Weiterbildungen im Programm
Wer sich auf eine Tätigkeit im Office Management oder der Assistenz vorbereiten möchte, findet mit der Fachkraft für Büro- und Organisationsmanagement (IHK) nun eine passende Praxisqualifizierung in unserem Programm! Der Online-Lehrgang mit Start am 05.05.2026 vermittelt berufsbegleitend wertvolles Grundlagenwissen, um aktuelle Büro- und Assistenztätigkeiten (z.B. Büroorganisation, IT-Anwendungen inkl. KI-Tools, Kommunikation und Projektmanagement) professionell umzusetzen.
Sie haben bereits Erfahrungen im Büro- oder Projektmanagement gesammelt und möchten künftig mehr Verantwortung übernehmen? Die Weiterbildung Gepr. Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation (IHK) bereitet Sie auf die Gestaltung komplexer Projekte, die Optimierung interner Prozesse und künftige Führungsaufgaben vor – ideal für alle, die ihre Karriere im Office- und Projektumfeld gezielt vorantreiben möchten.
Webinare und Online-Lehrgänge in der IHK Weiterbildung
Wir erweitern ständig unser Angebot an Online-Lehrgängen und Webinaren. Bitte schauen Sie in regelmäßigen Abständen in unsere aktualisierten Datenbank.
- Webinare für Kommunikation und Führung
- Webinare für Ausbilder/innen
- Webinare zu den Themen der Außenwirtschaft
- Webinare für die Immobilienwirtschaft
- Webinare für Auszubildende
Zertifikatslehrgänge in Online-Formaten
- Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung IHK
- Social Media Manager/in IHK
- IHK-Fachkraft Zoll
- IHK-Fachkraft für Im- und Exportabwicklungen
- Agile/r Projektmanager/in IHK
Weiterbildungen finanzieren mit staatlicher Förderung
Die Bundesagentur für Arbeit bietet eine Qualifizierungsberatung für alle Unternehmen an. Über ein Förderprogramm können gering qualifizierte Mitarbeitende gefördert werden. Auch Anpassungsqualifizierungen sind förderfähig. Alle Infos dazu finden Sie auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit.
Für alle Aufstiegslehrgänge gelten attraktive Förderungskonditionen. Es gibt einen Zuschuss für die Lehrgangskosten und für Vollzeitlehrgänge eine Unterstützung, die nicht zurück gezahlt werden muss. Mehr Infos dazu finden Sie auf den Seiten des Bildungsministeriums.
Zusätzlich gibt es für alle Industriemeister und Fachmeister (außer Handwerk) vom Land Niedersachsen eine Prämie in Höhe von 1000 EUR, die bei der NBank beantragt werden kann.