IHK Bildungspreis 2026
Ein erfolgreiches Unternehmen muss im Wettbewerb um Top-Qualifizierte vorausschauend sein und mit guten Ideen überzeugen. Mit dem IHK-Bildungspreis werden seit 2014, im zwei Jahresturnus, Unternehmen mit herausragendem Engagement in der Beruflichen Bildung ausgezeichnet.
Bewerbungszeitraum
Am 14. Juli 2025 beginnt der vierwöchige Bewerbungszeitraum. Bis zum 15. August 2025 können sich Unternehmen auf www.ihk-bildungspreis.de online bewerben.
Teilnahmebedingungen
Es können sich ausschließlich Unternehmen bewerben, die IHK-Mitglied sind und ihren Firmensitz in Deutschland haben.
Es gibt drei Unternehmenskategorien
- kleine Unternehmen = unter 50 Mitarbeiter/innen
- mittlere Unternehmen = 50 bis 500 Mitarbeiter/innen
- große Unternehmen = mehr als 500 Mitarbeiter/innen
Hinweis: Bildungszentren sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Auswahlverfahren
In einem ersten Schritt werden aus allen Bewerbungen pro Kategorie drei Finalisten durch eine Fachjury ausgewählt. Im Rahmen der Preisverleihung am 18. Mai 2026 präsentieren sich die Finalisten durch einen von der DIHK produzierten Film. Zur Preisverleihung eingeladen sind rund 400 ehrenamtliche IHK-Prüfende aus ganz Deutschland. Die Gewinner werden in einer Live-Abstimmung durch das Publikum bestimmt.
- 1. Stufe: „Einfache“ Bewerbung über die Website mittels Fragebogen
- 2. Stufe: Einreichen zusätzlicher Unterlagen über die Website
- 3. Stufe: 12 Finalisten werden in der Abendveranstaltung dem Publikum präsentiert
Eine hochrangige Jury aus Experten der Aus- und Weiterbildung entscheidet, wer als Finalist zur Gala nach Berlin reisen darf.
Preise
- Teilnahme an der Preisverleihung im Rahmen einer Abendveranstaltung am18. Mai 2026 in Berlin.
- Preisgeld in Höhe von 6.000 EUR (gebunden an eine Spende zu Gunsten einer gemeinnützigen Initiative im Bereich Bildung).
- Die von der DIHK produzierten Filme zur Präsentation der Finalisten zur eigenen Verwendung.