Auszeichnungen

Sie sind ein engagierter Ausbildungsbetrieb oder haben Auszubildende, die sich über die Ausbildung hinaus engagieren? Dann sind vielleicht die Auszeichnung Ausbildungsass oder Azubi des Nordens 2025 etwas für Sie.

Ausbildungs-Ass

Mit dem Ausbildungs-Ass ehren die Wirtschaftsjunioren Deutschland jedes Jahr Betriebe und Initiativen, die sich besonders engagiert und nachhaltig um ihre Auszubildenden kümmern.
Bei dem Ausbildungskonzept geht es insbesondere darum, aufzuzeigen, was die Ausbildung in Ihrem Betrieb so besonders macht und wie bei Ihnen die Ausbildung gelebt wird. Vermitteln Sie uns einen Eindruck von Ihrer Ausbildung und Ihrem Engagement. Beschreiben Sie ein spezielles Projekt, ein besonderes Programm oder geben Sie uns einen Gesamtüberblick zu Ihrer Ausbildung. Wichtig ist uns, dass die Ausbildungskonzepte authentisch sind und der Mut erkennbar ist, die Ausbildung weiter voran zu treiben.
Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2025.

Azubi des Nordens 2025

Mit dem Ausbildungspreis Azubi des Nordens zeichnen der AGA Unternehmensverband und das INW - Bildungswerk Nord junge Menschen aus, die sich in der Ausbildungszeit hervorgetan haben – durch gute und sehr gute Noten, aber auch durch außergewöhnliches Engagement oder einen besonderen Lebensweg. Vergeben wird der Preis in den Kategorien Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung und Einzelhandel.
Neben den vier genannten Kategorien wird seit 2015 auch ein Förderpreis von der Senator Ing. Albert Brickwedde Stiftung verliehen. Mit diesem werden Personen geehrt, die während ihrer Ausbildung besondere Hürden oder Schicksalsschläge meistern mussten. Auch ein besonderes soziales Engagement kann ausgezeichnet werden.
Außerdem gibt es seit einigen Jahren den Publikumspreis. In einem Live-Voting während der Preisverleihung stimmt das Publikum ab, wer mit seinem 90-sekündigen Bewerbungsvideo am meisten überzeugt. Die Qualifikation der Finalistinnen und Finalisten erfolgt zuvor durch eine Abstimmung auf YouTube.
Informationen zur Bewerbung finden Sie auf der Seite des AGA Unternehmensverbands. Einsendeschluss ist der 10. August 2025.