1 min
Lesezeit
Wohnraum für Azubis
Ein ehemaliges Kasernengebäude im Oxford-Quartier in Gievenbeck soll zu Wohnraum für Auszubildende und Studierende umgebaut werden.
Das wurde jetzt durch die Gremien der städtischen Tochter KonvOY GmbH entschieden. Im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens hat sich das Konzept des Investors Brun und Czaykowski Bauherren GbR, durchgesetzt. Die Wirtschaftsinitiative Münster (WIN) ist Kooperationspartner und will bis zu 100 Wohnplätze für Auszubildende von Münsteraner Unternehmen zur Verfügung stellen. Insgesamt sollen rund 170 Wohnplätze, vorrangig für junge Menschen, im sogenannten H-Gebäude entstehen. „Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Münster ist immens. Das betrifft insbesondere auch junge Menschen, die in Münster eine Ausbildung beginnen wollen“, betonen Mathias Kersting, Vorsitzender der WIN Wirtschaftsinitiative Münster e.V., und Sandra Wulf, Geschäftsführerin der WIN, gemeinsam.
WIN-Vorstandsmitglieder Anja Kallfelz, Beate Görlich und Andreas Jürgens (hintere Reihe, v.l.n.r.) sowie WIN-Vorsitzender Mathias Kersting, Investorin Heike Czaykowski und WIN-Geschäftsführerin Sandra Wulf (vordere Reihe, v.l.n.r.).
Bezahlbarer Wohnraum für Auszubildende sei ein wichtiger Ansatz, um dem Fachkräftemangel in den Unternehmen entgegenzuwirken, wie eine Umfrage von IHK und Handwerkskammer aus 2023 gezeigt habe.
Kontakt
Redaktion Wirtschaftsspiegel