Planungsunterlagen liegen aus
In gleich zwei Planfeststellungsverfahren liegen derzeit Unterlagen bei der Bezirksregierung zur Einsichtnahme aus. Bis zu bestimmten Fristen können noch Einwendungen erhoben werden.
Im Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben BalWin2 (Planfeststellungsabschnitt 5) liegen die Planunterlagen jetzt zur allgemeinen Einsichtnahme aus. BalWin2 ist ein Offshore-Netzanbindungssystem, das die auf der Windparkfläche N-10.1 in der deutschen Nordsee erzeugte Energie bis zum Netzverknüpfungspunkt Westerkappeln überträgt. Gegenstand des Planfeststellungsverfahrens ist ausschließlich der Abschnitt 5. Er beginnt an der Landesgrenze Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen nördlich von Recke und endet am Konverter Schafberg in Ibbenbüren. Das Vorhaben umfasst eine +/- 525 kV-Hochspannungs-Gleichstromleitung, die als Erdkabel verlegt wird. Die Planung umfasst die Verlegung der Leerrohre, die Installation der Kabel inklusive Begleitkabel und den anschließenden Betrieb. Vorhabenträgerinnen sind die Amprion GmbH und ihre Tochtergesellschaft Amprion Offshore GmbH. Die Bezirksregierung Münster hat das Planfeststellungsverfahren eingeleitet und beteiligt nun die Öffentlichkeit.
Die Unterlagen sind bis einschließlich 19. November 2025 bei der Bezirksregierung Münster einsehbar. (Energieversorgungsleitungen, Stichwort: BalWin2.) Einwendungen können sowohl bei den betroffenen Kommunen Mettingen, Recke und Ibbenbüren als auch bei der Bezirksregierung Münster bis zum 3. Dezember 2025 eingereicht werden.
Wasserstoffleitung Wettringen
Auch im Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Wasserstoffleitung H2ercules Nordsee-Ruhr-Link (NRL III, Ltg. Nr. 503) liegen die Planunterlagen jetzt zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Das Gesamtvorhaben umfasst den Neubau der Wasserstoffleitung mit einer Gesamtlänge von 121,5 Kilometern. Davon liegen 117,5 Kilometer in Niedersachsen und vier Kilometer in Nordrhein-Westfalen, zwischen dem Startpunkt in der Gemeinde Bunde (Niedersachsen, Landkreis Leer) und dem Endpunkt in der Gemeinde Wettringen (NRW, Kreis Steinfurt).
Die Planunterlagen sind bis einschließlich 19. November 2025 bei der Bezirksregierung Münster einsehbar.(Energieversorgungsleitungen, Stichwort: H2ercules Nordsee-Ruhr-Link). Einwendungen können bei der Gemeinde Wettringen und der Bezirksregierung Münster bis zum 19. Dezember 2025 erhoben werden.
Die Planunterlagen sind bis einschließlich 19. November 2025 bei der Bezirksregierung Münster einsehbar.(Energieversorgungsleitungen, Stichwort: H2ercules Nordsee-Ruhr-Link). Einwendungen können bei der Gemeinde Wettringen und der Bezirksregierung Münster bis zum 19. Dezember 2025 erhoben werden.
Kontakt
Redaktion Wirtschaftsspiegel
