CSRD vereinfachen

Unternehmerische Unterstützung beim Bürokratieabbau ist gefragt.
Mit den so genannten Omnibus-Entwürfen will die EU-Kommission Unternehmen entlasten und Bürokratie abbauen. Die Agentur EFRAG wurde von der Kommission mit der Überarbeitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung beauftragt und erbittet nun die Anmerkungen und Einschätzungen der künftig berichtspflichtigen Unternehmen.
Laut EFRAG wurden die verpflichtenden Datenpunkte um 57 Prozent reduziert und der gesamte Umfang der Offenlegungen (obligatorisch und freiwillig) um 68 Prozent gekürzt. Zudem wurde die Wesentlichkeitsanalyse präzisiert, doppelte Abfragen reduziert, die Sprache vereinfacht und die Struktur so angepasst, dass Unternehmen die Berichterstattung leichter fällt.

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sammelt die Stellungnahmen der Unternehmer. Bitte schicken Sie Ihre Anmerkungen und Einschätzungen zu den Entwürfen bis zum 17. September an die E-Mail-Adresse upmeier.cornelia@dihk.de .
Die Entwürfe der überarbeiteten ESRS (European Sustainability Reporting Standards), Erläuterungen zu den Änderungen sowie weitere Materialien finden Sie auf der Seite der EFRAG.
Die EFRAG nimmt Anmerkungen nur im Format eines Fragebogens an, den Sie bei der DIHK finden. Sobald Sie die Datei herunterladen, können Sie hier – wenn gewünscht, auch nur in einzelnen Bereichen – Ihre Anmerkungen eintragen.