2 min
Lesezeit
IHK-Preis für Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium
Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium aus Münster war in diesem Jahr die erfolgreichste Schule beim Regionalwettbewerb Jugend forscht. Das Gymnasium wurde dafür mit dem „Ehrenpreis des Präsidenten der IHK Nord Westfalen“ ausgezeichnet und mit 1.000 Euro belohnt.
Errangen mit ihrem Wettbewerbsbeitrag „Herstellung und Untersuchung von Yttrium-Barium-Kupferoxid in einem schulischen Umfeld“ einen von insgesamt vier ersten Plätzen für das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium (v.l): Hanno Ohlberger, Alexander Lienkamp und Mona Aliyah Karram.
Auf dem zweiten Platz landeten das Gymnasium Augustinianum aus Greven und das Gym-nasium Holthausen aus Hattingen. Sie erhielten jeweils 300 Euro. Die FH Münster hatte den Regionalwettbewerb Jugend forscht am 6. und 7. März zum zweiten Mal auf ihrem Technologie-Campus in Steinfurt ausgerichtet. Unterstützt wurde sie dabei erneut von der IHK Nord Westfalen, die den Wettbewerb fast 40 Jahre lang selbst organisiert hatte.

Van Deel betonte, wie wichtig der Regionalwettbewerb für die Industrie im Münsterland ist: „Hier stellen sich junge Talente vor, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern lassen und von den Unternehmen gesucht werden.“ Der Bedarf an Fachkräften in den MINT-Fächern sei vor allem in der Industrie wie auch bei den industrienahen Dienstleistern in der regionalen Wirtschaft weiterhin sehr hoch. „Jugend forscht ist ein wichtiger Baustein, um den Bedarf zu decken und unsere Innovationsfähigkeit zu erhalten“, so der IHK-Experte.
Kontakt
Redaktion Wirtschaftsspiegel