Sie befinden sich auf der Seite der IHK Nord Westfalen.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Nord Westfalen.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Nord Westfalen in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 4913132
Ausbildung bei der IHK Nord Westfalen
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement organisieren und koordinieren bürowirtschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe. Sie übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten den Schriftverkehr. Dabei kooperieren und kommunizieren sie mit internen und externen Partnern. Als Profis in der Informationsverarbeitung recherchieren sie Daten und Informationen und bereiten diese für Präsentationen auf.
Zudem bearbeiten sie Beschaffungsvorgänge, unterstützen bei personalbezogenen Aufgaben und wenden Buchungssysteme sowie Instrumente des Rechnungswesens an. Dabei beachten sie rechtliche Vorgaben, achten auf Datenschutz und Datensicherheit und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch.
Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre und kann bei guten Leistungen verkürzt werden.
Während der Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden nahezu jeden Geschäftsbereich der IHK:
Hauptgeschäftsführung (Finanzen)
Bildung, Fachkräftesicherung und Recht
Branchen und Infrastruktur
Digitalisierung, Industrie und International
Organisation und Service (Personal, Personalentwicklung)
Unternehmensförderung und Weiterbildung
Die Auszubildenden besuchen das Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Münster (oder das Berufskolleg Am Goldberg am Standort in Gelsenkirchen) an zwei Vormittagen in der Woche.
Vorteile für die Azubis bei der IHK Nord Westfalen:
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
eine angemessene Vergütung
eigener Laptop
Bereitstellung von Übungsbüchern zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen
Prüfungsvorbereitungskurse und sonstige individuelle Schulungen
Diverse betriebliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge und VL)
Kostenlose Kalt- und Warmgetränke, ein gemeinsames kostenloses Mittagessen im Monat