Gründungsveranstaltung - Biodiversitätsbündnis für die Region Westfalen
Die IHK zu Dortmund lädt gemeinsam mit der IHK Nord Westfalen und der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland herzlich zur Gründung des Biodiversitätsbündnisses für die Region Westfalen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 1. Oktober 2025, von 13:00 bis 17:00 Uhr im Großen Saal der IHK zu Dortmund, Märkische Str. 120, 44141 Dortmund statt. Die Anmeldung ist hier möglich.
Nachhaltige Zukunft mitgestalten – Biodiversitätsbündnis für die Region Westfalen
Das IHK-Biodiversitätsbündnis für die Region Westfalen engagiert sich für eine ökologisch verantwortliche Unternehmensführung. Es vereint Unternehmen, die die Bedeutung der biologischen Vielfalt für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung erkannt haben und sich aktiv für ihren Erhalt einsetzen. Das Bündnis fokussiert sich auf unternehmensbezogene Maßnahmen zum Schutz der Biologischen Vielfalt, sei es lokal am Firmengelände, im Rahmen regionaler Kooperationen oder auch bei global organisierten Lieferketten. Darüber hinaus ermöglicht die Bündnisarbeit eine aktive Schwerpunktsetzung durch die Unternehmen selbst. Ziel ist es, das Bewusstsein für Biodiversität in der Wirtschaft zu stärken und nachhaltiges Handeln zu fördern. Im Bündnis entwickelte Leitlinien bieten Orientierung und sind Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung der gemeinsamen Ziele. Sie unterstützen Unternehmen dabei, Biodiversität im Betriebsalltag zu verankern und öffentlich sichtbar zu machen.
Durch eine kostenlose Mitgliedschaft im Bündnis erhalten Sie praxisnahen Wissensaustausch unter Fachexperten sowie Zugang zu spezifischen Veranstaltungsformaten. Als Bündnismitglied können Sie ihr Nachhaltigkeitsprofil schärfen und ihre Attraktivität für Kunden, Partner sowie Mitarbeitende steigern.
Die Industrie- und Handelskammern laden Unternehmen aus ihren jeweiligen IHK-Bezirken dazu ein, sich dem Bündnis anzuschließen und von den vielfältigen Angeboten zu profitieren. Die Organisation des Bündnisses und seiner Inhalte erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Team „Unternehmen Biologische Vielfalt“ der DIHK Service GmbH. Experten für Naturschutz und Praktiker stellen sicher, dass fundierte Fachkenntnisse eingebracht werden.
Die Industrie- und Handelskammern laden Unternehmen aus ihren jeweiligen IHK-Bezirken dazu ein, sich dem Bündnis anzuschließen und von den vielfältigen Angeboten zu profitieren. Die Organisation des Bündnisses und seiner Inhalte erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Team „Unternehmen Biologische Vielfalt“ der DIHK Service GmbH. Experten für Naturschutz und Praktiker stellen sicher, dass fundierte Fachkenntnisse eingebracht werden.