Maßnahmen zur Biodiversität/Artenvielfalt ergreifen

In Unternehmen bieten sich vielfältige Möglichkeiten, Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt umzusetzen. Häufig verfügen sie über Außenanlagen und Gebäudeteile, die wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere sein können. Werden sie entsprechend nach ihren naturschutzfachlichen und freiraumgestalterischen Potenzialen gestaltet, bieten sie wertvolle Rückzugsgebiete für Pflanzen und Tiere. Maßnahmen wie Dach- und Fassadenbegrünung, Flächenentsiegelung, Anpflanzungen sowie die Schaffung von Biotopen sind hierbei beispielhaft und häufig sehr einfach umzusetzen. Zudem steigern diese Maßnahmen die Attraktivität Ihres Firmenstandortes und verringern Ihre Entwässerungskosten.
Praxistipps: Mit dem Verbundprojekt Unternehmen Biologische Vielfalt (UBi) wollen die IHKs für das Thema sensibilisieren und mobilisieren.
Schritte zum nachhaltigen Biodiversitätsmanagement. Einfach und übersichtlich.
In der Biodiversity in Good Company Initiative haben sich Unternehmen zahlreicher Branchen zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der weltweiten Biodiversität zu engagieren.