Fachkräfte sichern
Wer in die Ausbildung und Qualifizierung seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen investiert, investiert in die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit seines Unternehmens und sorgt gleichzeitig für die Zukunft der Menschen in seiner Region. Darüber hinaus schaffen Aus- und Weiterbildung Verständnis und Akzeptanz für nachhaltiges Wirtschaften. Junge Menschen legen immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit und richten ihr Leben danach aus. Bauen Sie daher das Thema Nachhaltigkeit in Ihre Recruiting-Strategie ein und binden Sie schon Auszubildende in Nachhaltigkeitsprojekte ein wie beispielsweise Nachhaltigkeitsscouts.
Keine Zeit für Weiterbildung? Darf nicht sein! Beschäftigte, die sich weiterbilden halten das Unternehmen nicht nur up to date. Sie bleiben anpassungsfähig, wenn im Betrieb Änderungen anstehen.
Praxistipp:
Sie haben zunehmend Schwierigkeiten, Ihre Ausbildungsplätze zu besetzen? Sie müssen verstärkt auf die Bewerber zugehen und über sich und die Ausbildungsmöglichkeiten informieren? Das Unternehmen bewirbt sich heute beim Bewerber – da ist die richtige Ansprache gefragt: Fachkräfte von Morgen finden